AndroidNews

CMF Phone 1: Nothing teasert preiswertes Smartphone an!

Das Nothing-Tochter-Unternehmen hat nun offiziell das CMF Phone 1 angekündigt. Wie wir es von dem ehemaligen OnePlus-Marketing-Spezialisten Carl Pei gewohnt sind, wird nicht zu viel im Vorfeld verraten. Aber genug um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu wecken.

Nothing kündigt offiziell das CMF Phone 1 an

Das aufstrebende Tech-Unternehmen Nothing mit dem ehemaligen OnePlus-CEO und Gründer Carl Pei an der Spitze gilt selbst noch als Start-Up-Unternehmen, da hat man bereits mit CMF eine weitere Marke ins Leben gerufen. Nun sorgt die „preiswerte Tochter“ erneut für Aufsehen mit seinem in Kürze zu präsentierenden  CMF Phone 1. Dabei gibt es mit dem Nothing Phone (2a)* im Grunde schon ein preiswertes Smartphone.

CMF Ear-Buds by Nothing

Der von Nothing auf dem sozialen Netzwerk X (ehemals Twitter) veröffentlichte Teaser (siehe Titelbild) gibt einen ersten Einblick in das Design des CMF Phone 1. Es zeigt in der unteren rechten Ecke der mutmaßlichen Rückseite einen verbaute Drehregler, dessen genaue Funktion noch unter Verschluss gehalten wird. Zumindest scheint es zu einem wiederkehrenden Design-Merkmal zu gehören, da die zuvor veröffentlichten CMF Buds am Case und das CMF Neckband Pro* über den identischen Drehregler verfügen.

Launch angeblich im Juli 2024

Gleich mehrere Tippgeber sind sich einig, dass das Nothing CMF Phone 1 bereits im Juli zu einem äußerst attraktiven Preis von unter 300 Euro auf den Markt kommen wird. Trotz des günstigen Preises verspricht das Mittelklasse-Smartphone ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unter der Haube soll ein Dimensity 7200 SoC (System on a Chip) von MediaTek arbeiten. Dabei handelt es sich um einen modernen ARM-Chip, gefertigt im 4-Nanometer-Prozess mit zwei leistungsstarken Cortex-A715 Performance-Kernen (2,8 GHz) und sechs effizienten Cortex-A510-Kernen (2,0 GHz). Das 6,67 Zoll große OLED-Display soll mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz aufwarten. Dazu kommen 8 GB LPDDR4X-Arbeitsspeicher und ein ausdauernder 5.000 mAh starker Akku, der über USB-Type-C mit 33 Watt schnell geladen werden kann.

50-MP-Hauptkamera und bis zu 256 GB Speicher

Die Kameraausstattung umfasst eine 16-MP-Frontkamera und einer 50-MP-Hauptkamera. Der interne Speicher soll in Varianten von 128 GB bis 256 GB angeboten werden. Ein weiteres Highlight ist die austauschbare Kunststoff-Rückseite, die eine individuelle Anpassung des Designs ermöglicht. Das CMF Phone 1 wird voraussichtlich in den Farben Schwarz, Grün, Blau und in ausgewählten Märkten auch in dem angeteaserten Orange angeboten.

Mit dieser Kombination aus innovativem Design, solider Ausstattung und attraktivem Preis könnte das Nothing CMF Phone 1 zu einem der interessantesten Smartphones des Jahres werden. Es bleibt abzuwarten, ob die offiziellen Details mit den Leaks übereinstimmen werden.

[Quelle: Nothing]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert