AndroidNewsSmartwatch

CMF Watch Pro 2 für 69 Euro verfügbar!

Mit der CMF Watch Pro 2 hat das preiswerte Nothing-Sub-Label bereits seine zweite smarte Uhr präsentiert. Während das CMF Phone 1 reduziert für 199 Euro ab sofort verfügbar ist, müsst Ihr auf die 69 Euro preiswerte Uhr noch bis zum 12. Juli warten.

CMF Watch Pro 2 ab sofort bestellbar!

CMF Watch Pro 2Das Londoner Start-up-Unternehmen Nothing hat unter der Führung von Ex-OnePlus-Gründer Carl Pei nicht nur ein beachtliches Portfolio vorzuweisen, sondern mit CMF ein preiswertes Sub-Label etabliert. Jene Tochter hat nun mit dem CMF Phone 1* nicht nur sein erstes 199 Euro (bei Amazon 1-Tages-Lieferung) preiswertes Smartphone in den Verkauf geschickt, sondern auch die CMF Buds Pro 2 und CMF Watch Pro 2 präsentiert. Beide Wearables bereits in zweiter Generation!

Während das erste CMF-Smartphone zumindest in der Farbe Schwarz ab sofort verfügbar ist müsst Ihr Euch bei der smarten Uhr für 69 Euro noch bis zum 12. Juli gedulden. Gleiches gilt auch für das CMF Phone 1 in Mint.

Rund statt eckig

Die CMF Watch Pro 2 kommt anders als der Vorgänger – die CMF Watch Pro* – mit einem 1,32 Zoll großem runden Display. Dieses bietet eine Auflösung von 466 x 466 Pixel, eine Bildwiederholrate von 60 Hertz und eine maximale Helligkeit von 620 Nits.

CMF Watch Pro 2Die Raffinesse der IP68 zertifizierten und aus Aluminium gefertigten smarten CMF-Uhr ist die austauschbare Lünette (Armband und Lünette 19 €), mit der Nutzer das Aussehen der Uhr von rund auf flach individuell gestalten können.

Mit einer Größe von 25,5 × 45 × 13,6 Millimetern ist die Uhr jedoch relativ dick. Das Gewicht beträgt je nach Modell zwischen 44,4 und 48,1 Gramm. Der integrierte 305 mAh starke Akku soll nach Auskunft von Nothing eine Laufzeit von bis zu elf Tagen bei normaler Nutzung bieten.

GPS sollte bei der CMF Watch Pro 2 aus bleiben!

Bei aktiviertem GPS-Modul (nutzt 5 Satellitensysteme) beträgt die Nutzungsdauer jedoch nur 25 Stunden. Jenes sollte man also nur bei dem Tracking einer der 120 Sport-Modi nutzen. Im Energiesparmodus hält die CMF Watch Pro 2 fast 46 Tage durch.

Auf der rechten Seite des Gehäuses befindet sich auf 2 Uhr eine digitale Krone, die nicht nur als dekoratives Element dient, sondern auch zum Scrollen durch Menüs und Nachrichten verwendet werden kann. Ein interessantes Merkmal der CMF Watch Pro 2 ist die Gestensteuerung. Diese ermöglicht es, beispielsweise einen Anruf anzunehmen oder die Musikwiedergabe zu pausieren, indem das Handgelenk gedreht oder geschüttelt wird.

Alles was das Herz begehrt

Die Smartwatch bietet die übliche Ausstattung einer Smartwatch. Dazu gehören das 24/7 Herzfrequenz- und ein SpO2-Tracking, Schlaf- und Zyklus-Tracking und genanntes GPS-Modul. Für das individuelle Aussehen liefert Nothing  über 100 Zifferblätter (Watchfaces).

Dank eines integrierten Lautsprechers und Mikrofons können Nutzer über ein Bluetooth 5.3 gekoppeltes Smartphone auch mit KI-Rauschunterdrückung telefonieren. Die in Orange, Ash Grey, Dark Grey und Blau erhältliche CMF Watch Pro 2 hat ein Ladekabel im Lieferumfang enthalten. Die Ladezeit dauert in etwa 90 Minuten.

CMF Watch Pro 2

Google Pixel 8a versus Honor 200 Pro im Test der Kameras

[Quelle: Pressenachricht]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert