Corning Gorilla Glass 7i für „preiswerte“ Smartphones präsentiert!
Wenn wir Corning Gorilla Glass hören, wundern wir uns nur darüber, wie der US-Hersteller die Sturz- und Bruchsicherheit der Displaygläser stetig verbessern kann. Nun präsentiert das Unternehmen mit Corning Gorilla Glass 7i, Schutz für Mittelklasse-Smartphones. Öfter mal was Neues!
Corning Gorilla Glass 7i für die Mittelklasse
Es ist gemeinhin bekannt, dass die neuesten Flaggschiffe wie das Samsung Galaxy S24* mit Gorilla Glass Victus 2 gegen Kratzer und sogar Stürze geschützt sind. Aber die Mittelklasse-Handys müssen aus Kostengründen oft auf älteres Gorilla Glass 5 aus dem Jahr 2016 zurückgreifen. Manche, wie das Google Pixel 8a*, nutzen sogar noch Gorilla Glass 3 aus 2013.
- Nicht verpassen: Das Samsung Galaxy S24 im GO2mobile-Test!
Jetzt hat Corning Gorilla Glass 7i vorgestellt, das speziell für Mittelklasse-Smartphones entwickelt wurde. Laut GSMArena, die mit Corning ein Interview geführt haben, soll dieses neue Glas bis zu doppelt so kratzfest sein wie andere ähnliche Produkte.
Reduktion von Spiegelungen und Sturzsicher bis 1 Meter
Außerdem können Handys mit Corning Gorilla Glass 7i Stürze aus bis zu einem Meter auf raue Oberflächen wie Asphalt überstehen, während andere Gläser schon bei einem halben Meter kaputtgehen sollen. Allerdings verrät Corning nicht genau, wie sie das getestet haben oder welche Konkurrenzprodukte sie verglichen haben, also sollte man das ein bisschen skeptisch sehen.
Das erste Handy mit Gorilla Glass 7i soll von Oppo kommen, aber wann genau, weiß man noch nicht. Interessant ist, dass Corning sagt, dass neben der Robustheit auch andere Eigenschaften wie die Reduktion von Spiegelungen immer wichtiger werden. Mal sehen, wie sich das neue Glas so macht!