Endlich! Samsung Galaxy Z Fold 6 wird leichter und dünner!
Die Informationen zum Samsung Galaxy Z Fold 6 werden konkreter, aber auch das Ultra-Modell und somit auch eine preiswerte Fan-Edition (bzw. Samsung Galaxy A Fold) bestätigen sich. Ein guter alter und auch zuverlässiger Tippgeber meldet sich zu Wort!
Das Samsung Galaxy Z Fold 6 Ultra existiert wirklich!
Nein, es war kein Aprilscherz, als wir Anfang der Woche über das Samsung Galaxy Z Fold 6 Ultra berichtet haben. Der bekannter und als sehr gut informierte Leaker Ice Universe hat nun über seinen X-Account (ehemals Twitter) die Existenz des Ultra-Foldables im Book-Design bestätigt. Leider gibt es noch keine Details, wie zu dem Basis-Modell.
Fold6 Ultra does exist, but there are no detailed parameters https://t.co/galitfNu1T
— ICE UNIVERSE (@UniverseIce) April 3, 2024
Denn so müssen wir ja allen Anschein nach das Samsung Galaxy Z Fold 6 (SM-F9560) bald nennen, sollten die Gerüchte zu einem preiswertem Flip- und Fold-Smartphone ebenfalls stimmen. Wenngleich fraglich sein dürfte, wo das Ultra den Mehrwert, beziehungsweise das Fold 6 Abstriche machen müssen.
Basis-Modell wird leichter und dünner
Der Leaker äußert sich zumindest schon einmal dahingehend, dass wir im Samsung-Foldable der 6. Generation von einem Gewichtsverlust ausgehen können. Im Detail sollen das Galaxy Z Fold 6 eine Gehäusedicke von 5,6 Millimetern besitzen. Demzufolge würde das Foldable im zusammengeklappten Zustand 12,1 Millimeter dick sein. Das Samsung Galaxy Z Fold 5* ist 13,4 Millimeter dick.
Damit geht auch ein geringerer Gewichtsverlust einher. Der Tippgeber benennt das Gewicht des im Juli 2024 erwarteten Falt-Smartphones mit 239 Gramm was zu den 253 Gramm des Fold 5 nur ein geringfügiger Verlust ist – aber immerhin.
Zum Thema Bildschirme scheint sich innen das Format von 23,1:9 auf 20:9 zu ändern. Aufgeklappt wird das 7,6 Zoll faltbare Display ein 7:6 Format haben. Auch das Cover-Display wächst auf eine Diagonale von 6,3 Zoll an. Beide Panels sollen eine höhere Auflösung erhalten, was durchaus zu begrüßen wäre, wenn der Nutzer diese als Energiesparmaßnahme wieder reduzieren kann. Es sei denn Samsung verbaut bei beiden Displays die variable LTPO-Technologie.
Da wir schon beim Thema Akku sind – dessen Kapazität benennt Ice Universe mit 4.400 mAh und wie sollte es anders sein, in China bestätigt eine Zertifizierung maximales Schnellladen mit 25 Watt.
- In diesem Zusammenhang nicht verpassen: Das Samsung Galaxy S24 im GO2mobile-Test!
Hier wäre beispielsweise eine Möglichkeit zur Ultra-Version, die wie bei der S24-Serie dann mit 45 Watt geladen werden könnte. Wir werden sehen, das war mit Sicherheit nicht der letzte Leak zum Samsung Galaxy Z Fold 6 und seinen möglichen Falt-Geschwistern.