Fairphone 6: Fairer denn je und jetzt offiziell!
Vergangene Woche hat das niederländische Unternehmen Fairphone seine 6. Generation eines besonders nachhaltigem Android-Smartphone präsentiert. Das Fairphone 6 besteht aus 12 Ersatzteilen und erhält 5 Jahre Garantie. Auch die Experten von iFixit sind jedes Mal aufs Neue von der Modularität begeistert und wie gut sich die Smartphones des Unternehmen von den Kunden selbst reparieren lassen.
Fairphone 6 für 599 Euro offiziell!
Fairphone hat sein neues Smartphone präsentiert. Es trägt den Namen Fairphone 6 und richtet sich an Menschen, denen Nachhaltigkeit besonders wichtig ist. Dieses Gerät wurde für Nutzer*innen entwickelt, die großen Wert auf Langlebigkeit und einfache Reparatur legen. Das Smartphone folgt der Philosophie seines Vorgängers und bleibt einem modularen Aufbau treu. Die Rückseite kann angepasst werden und viele Teile lassen sich leicht austauschen. Doch das Fairphone 6 bietet noch mehr als nur ein durchdachtes Design.
▌► Nicht verpassen: Das CMF Phone 1 im GO2mobile-Test!
Ein Blick auf die auffälligsten Merkmale zeigen: Das Gehäuse besteht aus recycelten Materialien. Es wurde für den täglichen Gebrauch besonders robust gebaut. Laut Hersteller ist das Gerät nach militärischem Standard sturzsicher. Außerdem schützt Corning Gorilla Glass 7i das Display vor Kratzern. Mit der IP55-Zertifizierung ist das Smartphone auch gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Das Gerät ist 9,6 Millimeter dick und wiegt 193 Gramm. Damit gehört es zweifellos zu den dickeren Modellen auf dem Markt. Der zusätzliche Platz wird jedoch sinnvoll für das modulare Innenleben genutzt.
Projekt: Smartphone-Baukasten!
Insgesamt können zwölf Bauteile des Fairphone 6 einfach ausgetauscht werden. Dabei kommt kein Klebstoff zum Einsatz. So lassen sich Reparaturen schnell und unkompliziert durchführen. Die Rückabdeckung kann individuell angepasst werden. Erste Bilder zeigen das Gerät mit verschiedenen Extras. Dazu zählen ein Trageband, eine Fingerschlaufe, eine Schutzhülle und ein Kartenhalter.
Das Display auf der Vorderseite misst 6,3 Zoll in der Diagonale. Es handelt sich um ein LTPO-OLED-Panel mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Die Auflösung liegt bei FHD+ (2.484 x 1.116 Pixel) bei 431 ppi und die maximale Helligkeit erreicht bis zu 1.400 Nits. Für ein angenehmeres Seherlebnis wurden PWM- und DC-Dimming integriert. Das sorgt dafür, dass die Augen bei längerer Nutzung weniger belastet werden.
Im Inneren arbeitet ein Snapdragon 7s Gen 3 Prozessor. Dieser wird von 8 Gigabyte RAM unterstützt. Der interne Speicher umfasst 256 Gigabyte und kann per microSD-Karte auf bis zu 2 Terabyte erweitert werden. Der Akku bietet eine Kapazität von 4.415 mAh und lässt sich mit bis zu 30 Watt schnell aufladen.
Kamera-Setup natürlich einzeln austauschbar!
Auch die Kameras können sich sehen lassen. Auf der Rückseite befindet sich eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln. Sie nutzt einen Sony MYT700C-Sensor und verfügt über optische Bildstabilisierung sowie Time-of-Flight-Technologie. Ergänzt wird sie durch eine 13-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera, die auch Makro-Aufnahmen unterstützt. Eine 32-Megapixel-Frontkamera im Punch-Hole-Design sorgt für hochauflösende Selfies.
Das Fairphone 6 bietet außerdem moderne Konnektivität. Es unterstützt WiFi 6E, Bluetooth 5.4 LE, NFC (Near Field Communication) sowie Dual-SIM mit 5G. Ein Fingerabdrucksensor wurde seitlich im Gehäuse verbaut. Zusätzlich ist der Gemini AI Assistant mit an Bord. Für den Sound sorgen Stereolautsprecher.
Preis und Verfügbarkeit des Fairphone 6
Der Preis für das Fairphone 6 liegt bei 599 Euro. Es kann aktuell in den Farben Cloud White, Forest Green und Horizon Black vorbestellt werden. Das Gerät startet mit Android 15. Fairphone gibt fünf Jahre Garantie und verspricht ganze Acht Jahre Software Support.
Damit hebt sich das Fairphone 6 deutlich von anderen Smartphones ab.