Jetzt doch! Gemini Nano kommt auf das Google Pixel 8 und Pixel 8a
Für Google-Pixel-8-Nutzer gab es zuletzt schlechte Nachrichten: Das neue KI-Modell Gemini Nano sollte aufgrund von „Hardware-Einschränkungen“ nur auf das Google Pixel 8 Pro – also dem Flaggschiff der aktuellen Pixel-Serie kommen. Nun verkündet Mountain View die Kehrtwende!
Gemini Nano: Nun auch für Google Pixel 8 (a)
Googles KI-Modell Gemini Nano wird nun laut 9to5Google doch auf dem Google Pixel 8 und dem 8a verfügbar sein. Gerade der Einsteiger in die Pixel-8-Serie ist laut dem Preisvergleichsportal idealo aktuell ab 464,90 Euro (Google Pixel 8a/Obsidian/128 GB*) sehr günstig zu haben.
Diese Ankündigung machte Google nun in einem Statement deutlich. Zuvor hatte das Unternehmen erklärt, dass das Pixel 8 und 8a im Vergleich zum Pixel 8 Pro aufgrund von „Hardware-Einschränkungen“ nicht in der Lage sei, Gemini Nano zu unterstützen, was für einige Aufregung gesorgt hatte.
Google hatte sein KI-Modell Gemini, den Nachfolger von Bard, bereits im Februar vorgestellt. Es gibt drei Varianten von Gemini, die sich an verschiedene Leistungsklassen richten: Ultra ist das leistungsfähigste Modell, Pro liegt in der Mitte und Nano ist das einfachste KI-Modell.
Alle Drei haben den gleichen Prozessor
Dass das Pixel 8 Pro Gemini Nano unterstützen sollte, während das Pixel 8 und das 8a darauf keinen Zugang haben würde, war für viele Besitzer und Beobachter unverständlich. Beide Geräte sind mit demselben Chipset ausgestattet, Googles eigenem Tensor-Prozessor der dritten Generation.
Der einzige relevante Hardware-Unterschied zwischen den Modellen ist der Arbeitsspeicher: Das Pixel 8 und 8a haben 8 GB RAM, während das Pro-Modell 12 GB RAM besitzt. Es wurde jedoch angezweifelt, dass dies ein unüberwindbares Hindernis für den Android AICore darstellen könnte, zumal auch das Samsung Galaxy S24* mit seinen 8 GB RAM Gemini Nano unterstützt.
- In dem Zusammenhang: Das Samsung Galaxy S24 im GO2mobile-Test!
Google erklärte in einer Stellungnahme:
„Die Ausführung großer Sprachmodelle auf Handys mit unterschiedlichen Speicherspezifikationen kann zu unterschiedlichen Nutzererlebnissen führen. Daher haben wir das auf dem Pixel 8 und 8a getestet und validiert.“
Wie wichtig Gemini Nano letztlich auf Handys wird, bleibt abzuwarten. Aktuell gibt es eine Developer Preview, mit der man über die Recorder-Funktion aufgezeichnete Gespräche zusammenfassen kann. Außerdem soll Gemini Nano die in Chat-Apps vorgeschlagenen „Smart Replies“ verbessern.
Weitere Features dürften folgen. Pixel-8-Nutzer außerhalb der Previews sollen Gemini Nano noch in diesem Monat (Juni 2024) in einem Feature Drop erhalten.