Google Pixel Feature Drop: Der Juni bringt Gemini für alle Pixel 8
Google verteilt aktuell seinen sehr beliebten Pixel Feature Drop! Das liefert neben dem bereits angekündigten Gemini Nano für alle Pixel-8-Phones auch einen neuen Monitor-Support, PayPal-Bezahlfunktion via Pixel Watch und die Türklingel-Integration für das Google Pixel Tablet.
Google Pixel Feature Drop Juni 2024
Google verteilt aktuell via OTA-Update (Over the air) den Pixel Feature Drop für den Monat Juni 2024. Und neben den bereits angekündigten KI-Funktionen die nun auch das Google Pixel 8* als auch das preiswerte Google Pixel 8a* erreichen, gibt es noch einige weitere neue und vor allem kostenlosen Funktionen.
Google-Pixel-Phone:
- Gemini Nano für Pixel 8 und 8a
- DisplayPort-Unterstützung für Pixel 8 Series
- Find my Phone mit leerem Akku
- Verbesserte HDR+ Bildauswahl
- Rückwärtssuche nach Telefonnummern
- Verbesserter Recorder
- Manuele Objektiv-Wahl bei der Kamera
Google Pixel Watch:
- PayPal-Bezahl-Funktion via Wallet
- Optimierter Smart-Home-Zugriff
- Fahrradsturzerkennung
- Autounfallerkennung
Google Pixel Tablet:
- Türklingel-Integration mit Gegensprechfunktion
- Smart-Home-Widgets
Die meisten neuen Funktionen kommen für die Pixel-Phones
Die Pixel 8-Serie, einschließlich Pixel 8, Pixel 8a und Pixel 8 Pro, kann nun über Googles „Find My Device“-Netzwerk auch bei erschöpftem Akku mindestens 23 Stunden lang geortet werden. Dies funktioniert ähnlich wie beim Apple iPhone durch den Einsatz des Bluetooth-Chips mit einer geringen Restladung der Batterie. Außerdem können Monitore über den USB-C-Anschluss angebunden werden, um den Bildschirminhalt des Smartphones auf externe Monitore zu spiegeln, ideal für Filme oder Diashows.
Weitere Verbesserungen betreffen das KI-Modell Gemini Nano, das nun auch auf dem Pixel 8 und Pixel 8a genutzt werden kann, sofern es in den Entwickler-Optionen aktiviert ist. Das Pixel 6 und neuere Geräte können automatisch den besten Moment für HDR+-Aufnahmen wählen, um Blinzeln auf Fotos zu vermeiden.
Nutzer können jetzt manuell zwischen digitalem Zoom und der Tele-Kamera wechseln. Zudem ermöglicht ein neues Google Home Widget auf dem Home-Bildschirm die Steuerung favorisierter Smart-Home-Geräte, ohne die Google Home App öffnen zu müssen.
Google Pixel Watch bekommt Smart-Home-Steuerung
Die Google Home App für Wear OS erhält ebenfalls ein umfangreiches Update, das präzisere Steuerungen ermöglicht, wie die Einstellung der Geschwindigkeit eines Ventilators oder das Justieren von Rollläden. Smart-Home-Geräte können nun als Zifferblatt-Komplikation hinterlegt und direkt gesteuert werden, während Favoriten über ein neues Tile erreichbar sind.
Zusätzlich können Nutzer in Deutschland und den USA ihr PayPal-Konto in Google Play und der Wallet-App hinterlegen und mit der Pixel Watch im Laden bezahlen. Google verbessert die Sturzerkennung für Fahrradunfälle und bietet exklusiv für die Pixel Watch 2 eine verbesserte Autounfall-Erkennung, die automatisch den Notruf wählen und Notfallkontakte benachrichtigen kann.