AndroidNews

Honor 400-Serie: Die wichtigsten technischen Daten kurz vor dem Launch!

Die ehemalige Huawei-Tochter hat bereits offiziell bekannt gegeben, am kommenden Donnerstag den 22. Mai die Honor 400-Serie global zu präsentieren. Während die 300er-Serie hierzulande nicht erschien, wird das Honor 400 und 400 Pro wieder deutsche Verkaufsregale erreichen, wie das bereits verfügbare Honor 400 Lite unter Beweis stellt. Noch kurz vor dem Launch vervollständigt ein bekannter Tippgeber die technischen Daten der beiden Android-Smartphones. Werfen wir also einmal einen interessierten Blick auf die Specs!

Honor 400-Serie nicht überall gleich!

Honor 400-SerieAm 22. Mai wird Honor seine neue Smartphone-Reihe, bestehend aus dem Honor 400 und dem Honor 400 Pro, offiziell für den globalen Markt vorstellen. Beide Geräte werden mit leistungsstarken Qualcomm-Chips ausgestattet sein: Während im Standardmodell der Snapdragon 7 Gen 3 zum Einsatz kommt, setzt das Pro-Modell auf den deutlich stärkeren Snapdragon 8 Gen 3.

▌► Nicht verpassen:  Das Honor 200 Pro im Hands-On auf Mallorca!

Aber Stopp! Hatten wir nicht beim Launch des Snapdragon 7 Gen 4 berichtet, dass das neue Honor-Device eines der ersten Smartphones mit besagtem Prozessor sein wird? Das stimmt – aber nur in China! Die globale Basis-Variante nutzt noch die 3. Generation der 7er-Serie. Das Pro, besagten Snapdragon 8 Gen 3. In beiden Varianten soll ein 5.300 mAh großer Akku verbaut sein, was im Vergleich zu Vorgängermodellen bereits eine solide Steigerung darstellt.

Interessanterweise wird die Markteinführung in China nur wenige Tage später, am 28. Mai, erfolgen. Ein aktueller Leak auf dem chinesischen Netzwerk Sina Weibo – veröffentlicht vom bekannten Insider Digital Chat Station – liefert weitere spannende Details über die beiden chinesischen Varianten des Honor 400.

Nicht nur neuere Prozessoren, auch die Akkus sind in China größer!

Snapdragon 7 Gen 4Demnach wird sowohl das Honor 400 als auch das 400 Pro in China mit dem neuen Snapdragon 7 Gen 4 erscheinen. Weiterhin wird die chinesische Variante des Geräts mit einem deutlich größeren Akku von satten 7.200 mAh ausgestattet sein – ein erheblicher Unterschied zur globalen Version und vermutlich auf Basis der Silizium-Kohlenstoff-Technologie.

Auch beim Display gibt es klare Ansagen: Beide Modelle der Serie sollen über ein 6,55 Zoll großes, flaches OLED-Display mit einer 1,5K-Auflösung von 2.736 x 1.264 Pixeln verfügen. Beide Modelle laufen mit dem aktuellen Magic OS 9, das auf Android 15 basiert.

Zumindest bei den Kamera macht das Honor 400 keine Unterschiede

Auch bei der Kameraausstattung werden hohe Erwartungen geweckt. Spekulationen zufolge wird das Honor 400 über ein Dual-Kamerasystem mit einer 200-Megapixel-Hauptkamera und einer 50-Megapixel-Ultra-Weitwinkelkamera verfügen. Das Pro-Modell soll darüber hinaus eine zusätzliche 50-Megapixel-Telezoom-Kamera bieten und somit ein Triple-Kamerasystem besitzen. Ideal für Nutzer*innen die besonderen Wert auf vielseitige Fotografie legen.

Mit der Kombination aus großzügigem Akku, hochauflösendem Display, neuester Prozessor-Technologie und potenter Kamera-Hardware positioniert sich die Honor 400-Serie als starker Anwärter im oberen Mittelklasse-Segment – sowohl für den chinesischen und bedingt auch den internationalen Markt.

Honor 200 Pro im Hands-On: Kurzurlaub auf Malle!

[Quelle: Digital Chat Station]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert