Honor Magic V3: Erste Livebilder und Farben des dünnsten Foldable
Kommende Woche werden wir nicht nur das Samsung Galaxy Z Fold 6 & Z Flip 6 zu Gesicht bekommen, sondern auch das Honor Magic V3, nebst seinem Sidekick, dem Honor Magic Vs3. Währen die ehemalige Huawei-Tochter ein wenig über Farben und einem neuen E1-Chip plaudert, zeigt derweil ein Leaker erste Hands-on-Fotos des faltbaren Android-Smartphones.
Satte Farbauswahl bei Honor Magic V3
Honor hat offiziell angekündigt, dass sein neues Flaggschiff-Foldable – das Honor Magic V3 – am 12. Juli offiziell im Heimatland präsentiert wird. Logisch dass da der chinesische Hersteller im Vorfeld ordentlich die Werbetrommel, wie beispielsweise mit einem Teaser-Video (siehe unten) auf dem sozialen Netzwerk Sina Weibo rührt.
- Nicht verpassen: Das Honor Magic 6 Pro im Go2mobile-Test!
So hat uns das chinesische Unternehmen in Kenntnis gesetzt, dass das neueste Flaggschiff-Foldable in mehreren auffälligen Farbvarianten erhältlich sein wird. Eine Version präsentiert sich in einem kräftigen braunen Orange mit einer Rückseite aus Kunstleder und einem goldenen Kamerarahmen. Eine weitere Variante erscheint in elegantem Weiß mit einer Glasrückseite und einem silberfarbenen Kamera-Array. Zusätzlich wird das faltbare Smartphone auch in klassischem Schwarz und einem stilvollem Grün verfügbar sein.
Spezial-Chip für das Energie-Management
Obwohl Honor noch keine vollständigen Details zur Kamera des Magic V3 veröffentlicht hat, erkennen wir das die rückseitige Hauptkamera im V3 wie im Honor Magic 6 Pro* einen vertikal angeordneten LED-Blitz und drei Kameras, darunter ein Periskop-Telezoom-Objektiv (zu erkennen am rechteckigen Sichtfenster) verbaut hat. Gerüchten zufolge soll diese nicht nur eine optische Bildstabilisierung (OIS) sondern auch einen 3,5-fachen verlustfreien Zoom bieten.
Unter der Haube verfügt das Foldable im Book-Design über den leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz. Der Akku hat eine Kapazität von etwa 5.000 mAh und unterstützt wie sein Vorgänger das Honor Magic V2*, schnelles Laden mit 66-Watt-SuperCharge. Darüber hinaus hat das Unternehmen einen speziellen Honor E1-Chip integriert, der das Energiemanagement des Magic V3 optimiert und die Energieeffizienz maximiert, um die Akkulaufzeit deutlich zu verlängern.
Erste Hands-On-Bilder des Honor Magic V3
In einem separaten Beitrag auf Sina Weibo hat der Tippgeber WhyLab allen Anschein schon an ein V3 in seine Finger bekommen. Der Leaker teilt freizügig seine Hands-On-Bilder vor dem eigentlichen Release am kommenden Freitag (12.07.2024).
Besonders beeindruckend ist das schlanke Design des faltbaren Smartphones. Das ist sowohl im gefalteten als auch im entfalteten Zustand beeindruckt. Laut WhyLab wird das V3 im entfalteten Zustand das dünnste faltbare Gerät der Welt sein und damit seinen Vorgänger ablösen, welches bisher mit einer Dicke von 9,9 mm den Rekord hält. Diese bemerkenswerte Dünne wird durch einen neuen Akku erreicht, der zu 10 Prozent aus Silizium besteht und das Honor Magic V3 angeblich um 4,4 Prozent dünner macht als den Vorgänger.
Ein weiteres Bild zeigt die kaum sichtbare Falte des Magic V3. Laut dem Informanten wird diese Falte beim täglichen Gebrauch des Geräts nahezu unsichtbar sein. Wir erwarten das Honor Magic V3 wie seinen Vorgänger zur IFA 2024 in Berlin. Diese wird dieses Jahr vom 6. bis zum 19. September am Berliner Funkturm abgehalten.