Honor X10 und X10 Pro: Erste technische Daten und Preise bekannt
Das Honor X10 und X10 Pro sollen planmäßig am 20. Mai im Heimatland China offiziell als Nachfolger des Honor 9X vorgestellt werden. Wir hatten bereits darüber berichtet, das Honor-Präsident Zhao Ming den Namenswechsel der Modellreihe bekannt gegeben hat. In den letzten Tagen bekommen die beiden Smartphones jedoch aufgrund ihrer Beteiligung an einer Expedition zum Mount Everest unsere Aufmerksamkeit. So lassen sich neben schönen Kamera-Fotos vom Himalaya, nun auch die Preise und technischen Daten präsentieren.
Huawei ist aktuell gemeinsam mit China Telecom dabei den Himalaya mit LTE-5G-Technologie auszustatten. Eine gute Gelegenheit um für das Tochter-Unternehmen Honor die beiden neuen Smartphones zu promoten, welche wir am 20.Mai als Nachfolger des Honor 9x erwarten. Honor-Präsident Zhao Ming hatte bereits auf der GMIC 2020 bekannt gegeben, dass hier ein Namenswechsel auf Honor X10 und X10 Pro stattfinden wird. Nun gibt es neben ein paar Kamera-Samples ein paar weitere Details der technischen Daten sowie den möglichen Preisen der beiden Modelle.
Das Honor X10 und X10 Pro unterscheiden sich kaum
So scheinen nach ersten Gerüchten zufolge die beiden Modelle sich nur minimal von einander zu unterscheiden. Beide mit einem 6,63 Zoll großem IPS-Display ausgestattet, welches nicht durch Notch oder Punch-Hole unterbrochen wird. Denn die 16-Megapixel-Frontkamera fährt elektrisch oben aus dem Gehäuse. Beide Smartphones werden mit dem 5G-tauglichen HiSilicon Kirin 820 Octa-Core-Prozessor ausgestattet sein und unterscheiden sich durch ihre unterschiedliche Speicher-Konfiguration.
So wird das Honor X10 mit 6 GB RAM und wahlweise 64 oder 128 GB internen Programmspeicher ausgestattet sein und das Pro-Modell mit 8 GB RAM und wahlweise 128 oder 256 GB erweiterbaren (via microSD) Speicher bestückt werden. Einen weiteren Unterschied gibt es bei dem Kamera-Setup. Zwar gleichen sich die verbauten 40-, 8- und 2-Megapixel-Sensoren, doch das Pro bekommt noch eine weitere 2-Megapixel-Makro-Kamera hinzu. Der 40 Megapixel auflösende Hauptsensor ist im Übrigen ein Sony IMX600y aus der Huawei P30-Serie.
Auch bei der Akku-Kapazität von 4.200 mAh scheinen sich beide Mittelklasse-Smartphones wieder zu gleichen. Eine echte Überraschung erwartet uns wohl am 20. Mai nicht. Die Preise von umgerechnet 235 bis hin zu 350 Euro sind gewohnt günstig. Allerdings dürfen wir uns hierzulande nicht daran gewöhnen. In der Regel gibt es noch einen Aufschlag von rund 50 Euro.
Technische Daten des Honor X10 und X10 Pro
Technische Daten | X10 | X10 Pro |
---|---|---|
Display | 6,63 Zoll IPS-LCD 2.400 x 1.080 Pixel bei 397 ppi Bildwiederholrate 90 Hertz Seitenverhältnis 20:9 |
6,63 Zoll IPS-LCD 2.400 x 1.080 Pixel bei 397 ppi Bildwiederholrate 90 Hertz Seitenverhältnis 20:9 |
Helligkeit | unbekannt | unbekannt |
Prozessor | HiSilicon Kirin 820 (7nm) 1x ARM Cortex A76 max 2,36 GHz 3x ARM Cortex A76 max 2,22 GHz 4x ARM Cortex A55 max 1,84 GHzMali-G57 GPU |
HiSilicon Kirin 820 (7nm) 1x ARM Cortex A76 max 2,36 GHz 3x ARM Cortex A76 max 2,22 GHz 4x ARM Cortex A55 max 1,84 GHzMali-G57 GPU |
RAM | 6 GB LPDDR4 | 8 GB LPDDR5 |
Speicher | 64/128 GB UFS 2.1
erweiterbar durch microSD-Card |
128/256 GB UFS 3.0
erweiterbar durch microSD-Card |
Anschlüsse | USB-Type-C, 3,5 mm Buchse | USB-Type-C, 3,5 mm Buchse |
Drahtlos | WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, 2,4 & 5 GHz 2×2 mimo, MU-MIMO Wi-Fi 6 VoLTE/VoWiFi Bluetooth 5.0, NFC A-GPS, GLONASS, BEIDOU, Galileo, QZSS |
WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, 2,4 & 5 GHz 2×2 mimo, MU-MIMO Wi-Fi 6 VoLTE/VoWiFi Bluetooth 5.0, NFC A-GPS, GLONASS, BEIDOU, Galileo, QZSS |
LTE | 4G / 5G | 4G / 5G |
Kamera | 40 MP (Weitwinkel, f/1.8) 8 MP (Ultra-Weitwinkel, f/2.4) 2 MP (Tiefensensor, f/2.4) |
40 MP (Weitwinkel, f/1.8) 8 MP (Ultra-Weitwinkel, f/2.4) 2 MP (Tiefensensor, f/2.4) 2 MP (Makrokamera) |
Frontkamera | Pop-Up-Kamera 16 MP (f/2.2) |
Pop-Up-Kamera 16 MP (f/2.2) |
Abmessungen | 163,7 x 76,5 x 8,8 mm | unbekannt |
Gewicht | 203 g | unbekannt |
Gehäuse | unbekannt | unbekannt |
Akku | 4.200 mAh 22,5 Watt Netzteil |
4.200 mAh 22,5 Watt Netzteil |
Betriebssystem | Android 10 EMUI kein Google Mobile Service |
Android 10 EMUI kein Google Mobile Service |
Sonstiges | Fingerabdruck-Sensor (an der Seite), Dual-SIM |
Fingerabdruck-Sensor (an der Seite), Dual-SIM |
Farben | Speed Silver Racing Blue Burning Orange Speed Probe Black |
unbekannt |
UVP | Ab 20/05/20 in China 235 Euro (6/64 GB) 260 Euro (6/128 GB) |
Ab 20/05/20 in China 310 Euro (8/128 GB) 350 Euro (8/256 GB) |