HTC U: Erstes Bild erweckt wenig Vorfreude
Mit dem HTC U Play und U Ultra stellte uns das Android Urgestein Anfang des Jahres nicht nur zwei neue Smartphones vor, sondern auch den Beginn der neuen U-Serie. Aktuellen Medienberichten zufolge soll uns der taiwanische Hersteller noch in diesem Monat das HTC U, als Nachfolger des HTC 10 präsentieren.
HTC U zeigt sich
Zumindest wenn es nach Evan Blass geht, der uns aktuell ein erstes Bild des von ihm titulierten HTC U auf seinem Kurznachrichten-Kanal präsentiert. Doch zu unserem Entsetzen gibt es optisch erst einmal kaum Veränderungen zu dem bereits für 749 Euro erhältlichen HTC U Ultra.
U saw it here first [specs: https://t.co/CXrpcG0YAm] pic.twitter.com/vP7U6mzjzo
— Evan Blass (@evleaks) April 15, 2017
Sollte es sich hier in der Tat um den Nachfolger des HTC 10 (zum Test) handeln, so werden skeptische Kritiker zu wenig Veränderung an dem Display bemängeln. Samsung hat es zuletzt mit dem Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus vorgemacht, das mehr Display und weniger Gehäuse gefragt ist. Auch der südkoreanische Mitbewerber verfolgt mit dem LG G6 das gleiche Prinzip.
Auch das schon häufiger in den Medien aufgetauchte HTC Sense Touch (zum Beitrag), sucht man hier vergebens. Denn dafür wäre anstelle des neuen „Liquid Surface“-Design aus Corning Gorilla Glass, ein Metallrahmen notwendig.
Vielleicht ist es auch einfach nur das Ergebnis, der durch Samsung verschleppten Verfügbarkeit des Snapdragon 835 Octa-Core-Prozessors. Denn genau dieser soll den aktuellen Gerüchten zufolge, in das 5,5 Zoll große HTC U verbaut werden. Klar zu erkennen, dass sich unter dem WQHD-Display ein ovaler Fingerabdrucksensor befindet. In wie weit dieser Hardware- oder Software-seitig auch als Home-Button fungiert, kann aktuell nur spekuliert werden.