NewsOff Topic

HTC Vive Fokus Plus: Unter 1000 Euro ab Mitte April erhältlich

HTC erweitert erfolgreich sein VR-Headset-Portfolio: Wie das Unternehmen nun mitteilt können interessierte Kunden ab dem 15. April 2019, in Deutschland die HTC Vive Fokus Plus zum Preis von 829 Euro kaufen. Die Besonderheit: Das VR-Headset ist Stand-Alone-fähig und benötigt von daher keinen Computer mit kostenintensiver Hardware.

 

Während es bei den Smartphones in letzter Zeit nicht sonderlich gut läuft, veröffentlicht das kalifornische Schwesterunternehmen HTC Vive ein VR-Headset nach dem anderen. Auf der CES 2019 in Las Vegas stellte das Unternehmen die Vive Cosmos und Vive Pro Eye vor, bei denen wir ebenfalls noch auf einige Details warten. Mit der HTC Vive Fokus Plus orientiert sich das Unternehmen an den Geschäftskunden.

Ausgestattet mit immersiven 6DoF (six-degrees-of-freedom)-Controllern, verbesserter Grafik und höchstem ergonomischen Komfort, ist dieses All-in-One-VR-System ideal für Ausstellungsräume, Trainingssimulationen, virtuelle Konferenzen und mehr, so Vive.

Das erklärt unter Umständen die unverbindliche Preisempfehlung von 829 Euro, die ab dem 15. April 2019 für die Vive Fokus Plus fällig werden. Mit dabei das Advantage Pack im Wert von 130 Euro. Das beinhaltet eine Unternehmenslizenz und einer 2-jährigen Garantie für die gewerbliche Nutzung.

Technische Daten der HTC Vive Fokus Plus

Technisch gesehen ist die Focus Pro mit neuen Fresnel-Linsen ausgestattet die eine Bildfrequenz von 75 Hertz und ein Sichtfeld von 110 Grad gewähren. Das AMOLED-Display hat eine Auflösung von 2.880 x 1.600 Pixel. Den Stand-Alone-Betrieb gewährt ein im 10-nm-FinFET-Verfahren gefertigter Snapdragon 835 Octa-Core-Prozessor mit einer Adreno 540 GPU. Weiterhin stehen der VR-Brille 4 GB RAM und 32 GB interner Programmspeicher zur Verfügung.

Der Akku bietet eine Kapazität von 4.000 mAh und lässt sich im Quick Charge Standard 3.0 über den USB-Typ-C-Port entsprechend schnell Laden. Die aktive kabellose Nutzung soll sich laut HTC mit einer Akku-Ladung auf 3 Stunden belaufen. Das „Inside-Out-Tracking“ wird durch einen 6DoF Controller gesteuert. Die HTC Vive Fokus Plus bietet eingebaute Lautsprecher und eine Wi-Fi-Anbindung via 802.11 a/b/g/n/ac. HTC gewährt den Kunden einen kostenlosen Zugang zur offenen Plattform Wave, mit einem Toolset, der Wave VR SDK (Software Development Kit) und über 250 Anwendungen.

[Quelle: Pressemitteilung]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert