Kein Apple iPhone SE 4 sondern das iPhone 16e ist offiziell!
Spätestens mit den Apple iPhone 16e Dummys hatte sich angekündigt, das Cupertino von der Special Edition – also von einem Apple iPhone SE 4 absehen wird. Ab sofort ist das ab 699 Euro preiswerteste iOS-Smartphone mit schnellem A18-Chip offiziell.
Apple iPhone 16e
Apple hat offiziell das iPhone 16e präsentiert, ein Modell, das mit einem neuen Design, leistungsstarker Hardware und innovativen Features aufwartet. Ausgestattet mit dem A18-Chip, einer 48-MP-Kamera sowie vollständiger Apple Intelligence-Unterstützung, setzt das Gerät auf modernste Technologie. Zudem integriert Apple erstmals sein eigenes 5G-Modem, den C1-Chip, der für schnellere und energieeffizientere Verbindungen sorgen soll.
Das iPhone 16e verfügt über ein 6,1 Zoll großes OLED-Display mit einer Notch, in der die Face ID-Technologie untergebracht ist. Der klassische Stummschalter wurde durch eine Aktionstaste (programmierbaren Action Button) ersetzt, die zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten bietet. An der Unterseite befindet sich ein USB-C-Anschluss, der sowohl für das Laden als auch für die Datenübertragung genutzt wird.
Leistung und Apple Intelligence
Angetrieben wird das iPhone 16e vom A18-Chip, der eine 6-Core-CPU, eine 4-Core-GPU und eine 16-Core-Neural Engine beinhaltet. Laut Apple bietet die Neural Engine eine bis zu 6-mal höhere Leistung für maschinelles Lernen als der A13 Bionic. Dadurch unterstützt das Gerät Apple Intelligence, Apples neueste KI-gestützte Softwarefunktionen, die ab April (iOS 18.4) dann auch in Deutsch verfügbar sein sollen. Dazu gehören Genmoji, erweiterte Schreibwerkzeuge, KI-gestützte Bildbearbeitung in der Fotos-App sowie eine ChatGPT-Integration. Die Funktion Visual Intelligence kann über die Aktionstaste oder das Kontrollzentrum aufgerufen werden.
Besonders innovativ ist der neue C1-Chip, Apples erstes selbst entwickeltes 5G-Modem. Ein weiterer wichtiger Baustein, um sich von Qualcomm unabhängig zu machen. Das Unternehmen verspricht eine verbesserte Energieeffizienz sowie eine schnellere und stabilere Verbindung. In Kombination mit iOS 18 und dem optimierten Energiemanagement soll dies auch die Akkulaufzeit erheblich verbessern.
Kamera und Videofunktionen
Das iPhone 16e setzt auf eine einzelne 48-MP-Fusion-Kamera, die standardmäßig 24-MP-Fotos aufnimmt. Dank der integrierten 2x-Teleobjektiv-Option können Nutzer hochauflösend zoomen, ohne auf eine zweite Kamera angewiesen zu sein. Weitere Features sind HDR, Porträtmodus und Nachtmodus.
Die 12-MP-True-Depth-Frontkamera mit Autofokus sorgt für scharfe Selfies und FaceTime-Anrufe. Zudem bietet das Gerät 4K-Videoaufnahme mit Dolby Vision bei bis zu 60 fps und unterstützt Spatial Audio. Durch die Audio-Mix-Funktion können Nutzer die Tonspur nachträglich anpassen, etwa um Stimmen klarer hervorzuheben oder unerwünschte Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
Apple gibt an, dass das iPhone 16e die beste Akkulaufzeit eines 6,1-Zoll-iPhones bietet – mit bis zu 26 Stunden Videowiedergabe. Es unterstützt kabelloses Laden sowie Satellitenkommunikation, darunter Notruf SOS, Nachrichtenübermittlung und Standortfreigabe über Satellit. Auch die Unfallerkennung ist integriert.
Preis und Verfügbarkeit des Apple iPhone 16e
Das Apple iPhone 16e kann ab dem 21. Februar im Apple Online Store vorbestellt werden, die Auslieferung startet am 28. Februar. Erhältlich in Schwarz und Weiß, beginnt der Preis bei 699 Euro für die 128-GB-Version, während die 256-GB-Variante für 829 Euro und das 512-GB-Modell für 1.079 Euro angeboten wird.
Mit der Einführung des iPhone 16e hat Apple das iPhone SE aus dem Sortiment genommen. Auch das iPhone 14 wurde aus dem Apple Store entfernt, bleibt aber über Vertriebspartner verfügbar. Das iPhone 14 Plus hingegen wurde vollständig eingestellt.