MicrosoftNewsOff Topic

Legion Go S offiziell mit Windows 11 oder SteamOS

Lenovo betritt mit dem Legion Go S die Welt der Gaming-Handhelds – und setzt dabei auf ein besonderes Highlight: Valves SteamOS. Bislang exklusiv für das Steam Deck verfügbar, ermöglicht SteamOS nun auch unabhängigen Herstellern den Einstieg in die Handheld-PC-Welt. Auf der CES 2025 in Las Vegas enthüllte Valve, dass ihr Linux-basiertes Betriebssystem offiziell lizenziert werden kann – und Lenovo nutzt diese Gelegenheit als einer der Ersten, um mit dem Legion Go S ein „Powered by SteamOS“-Gerät auf den Markt zu bringen. Der Kunde kann aber alternativ auch Windows 11 Betriebssystem wählen.

Lenovo Legion Go S

Lenovo Legion Go SDas Lenovo Legion Go S, ein neuer Gaming-Handheld, kombiniert leistungsstarke Hardware mit der Flexibilität von Valves SteamOS oder Windows. Das Gerät wird zunächst im März in den USA zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499,99 US-Dollar erhältlich sein. Details zu einem Europa-Release sollen laut Lenovo in Kürze folgen. Wer jedoch die Windows-Version bevorzugt, kann diese bereits ab Januar in Deutschland für 629 Euro erwerben. Eine leistungsstärkere Variante mit dem Ryzen Z1 Extreme wird in den USA für einen Aufpreis von 130 US-Dollar angeboten. Das Legion Go S positioniert sich somit als erschwinglichere Alternative zum Lenovo Legion Go*, welche je nach verbauten Prozessor um die 700 Euro kostet. Sie tritt damit als direkter Konkurrent zum Steam Deck an.

▌► Auch interessant: Lenovo Legion Phone Duel im GO2mobile-Test!

Optisch gibt es keine Unterschiede zwischen den beiden Varianten, abgesehen von der Gehäusefarbe. Der offiziell lizenzierte Steam-Handheld überzeugt durch hochwertige Features wie Hall-Effekt-Joysticks mit RGB-Beleuchtung und verstellbaren Triggern, die wahlweise als analoge oder digitale Schulterbuttons genutzt werden können. Trotz seiner leistungsstarken Komponenten bleibt das Gerät mit einem Gewicht von 740 Gramm tragbar.

Lenovo Legion Go S

Der Handheld ist mit einem 55,5 Wh Akku ausgestattet, der über zwei USB 4-Anschlüsse aufgeladen werden kann. Diese Anschlüsse unterstützen nicht nur das mitgelieferte 65-Watt-Netzteil, sondern auch Docking-Stationen und externe Monitore, was die Vielseitigkeit des Geräts erhöht.

Das Legion Go S bietet ein großes 8 Zoll IPS-Display, das Gaming-Inhalte in einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel und mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz darstellt. Die Helligkeit beträgt beeindruckende 500 Nits, und der Bildschirm deckt 97 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab. Diese technischen Spezifikationen machen das Display ideal für farbenfrohe und flüssige Darstellungen – sowohl beim Spielen als auch bei Multimedia-Inhalten.

Prozessor- und Speicheroptionen

Das Legion Go S wird mit zwei Prozessor-Optionen angeboten:

  • Ryzen Z2 Go: Dieser neue Prozessor verfügt über vier Kerne und eine integrierte GPU (iGPU) mit 12 Compute Units auf Basis der RDNA 2-Architektur.
  • Ryzen Z1 Extreme: Dieses Modell, obwohl älter, bietet mit acht Prozessorkernen und der moderneren Radeon 780M iGPU eine deutlich höhere Performance.

Für Käufer stehen bis zu 32 GB RAM und eine PCIe 4.0 M.2-2280-SSD mit bis zu 1 TB Speicherplatz zur Verfügung, was selbst für anspruchsvolle Spiele und Anwendungen mehr als ausreichend ist.

Technische Daten der Legion Go S (Windows Edition):

Akku
  • 3-Zellen
  • 55,5 WHr
Audio Integriertes 2x2W-Lautsprechersystem
Anschlüsse/Steckplätze
  • Kopfhörer-/Mikrofon-Kombination
  • 2x USB4 (40 Gbit/s Datenübertragung, DisplayPort™ 1.4 + Power Delivery 3.0)
  • MicroSD-Kartenleser

Die Übertragungsgeschwindigkeiten von USB-Anschlüssen sind ungefähre Werte und hängen von vielen Faktoren ab, z. B. der Rechenkapazität der Host- und Peripheriegeräte, den Dateieigenschaften, der Systemkonfiguration und der Betriebsumgebung. Die tatsächlichen Geschwindigkeiten variieren und können niedriger ausfallen als erwartet.

Funkverbindungen
  • WiFi 6E 2x2AX
  • Bluetooth™ 5.3

*Der Betrieb von Wi-Fi 6E mit 6 GHz hängt von der Unterstützung des Betriebssystems, von Routern/APs/Gateways, die Wi-Fi 6E unterstützen, sowie von den regionalen gesetzlichen Zertifizierungen und der Frequenzzuweisung ab.

Abmessungen (H x B x T) 2,26 cm x 12,7 cm x 29,9 cm
Gewicht Ab 730 g
Vorinstallierte Software
  • Legion Space
  • Xbox Game Pass (3-monatige Testversion)
Lieferumfang
  • Lenovo Legion Go S
  • 65-W-USB-C-Ladegerät
  • Kurzanleitung

Lenovo Legion Go S

Mit dem Legion Go S hat Lenovo einen Handheld-PC entwickelt, der sich direkt an Spieler richtet, die eine leistungsstarke Alternative zum Steam Deck suchen. Neben der Wahl zwischen zwei Betriebssystemen überzeugt das Gerät mit fortschrittlicher Hardware, vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und einem brillanten Display. Dank seiner attraktiven Preisgestaltung dürfte das Legion Go S vor allem für preisbewusste Gamer interessant sein, die keine Kompromisse bei Performance und Ausstattung eingehen möchten.

[Quelle: Lenovo]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert