Moto Edge 2024: Motorola spendiert dem Smartphone einen Apple-Action-Button
In den USA hat Motorola nun das Moto Edge 2024 präsentiert, das wie das Apple iPhone 15 Pro einen dedizierten Action-Button besitzt, der vom Besitzer frei belegt werden kann.
Die USA präsentiert das Moto Edge 2024
Das heute in den US und A präsentierte Motorola Moto Edge 2024 verspricht, ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten und setzt auf ein modernes Design sowie eine starke Ausstattung zu einem Preis von 549 US-Dollar. Dieses Mittelklasse-Smartphone sticht insbesondere durch seine Leder-Textur auf der Rückseite und einen zusätzlichen konfigurierbaren Action-Button am Rahmen hervor, den wir so nur von dem Apple iPhone 15 Pro* her kennen.
- Nicht verpassen: Das Motorola Edge 40 Pro im GO2mobile-Test!
Ähnlich wie der Action Button des Apple iPhone 15 Pro lässt sich die Funktion dieses Buttons vom Nutzer individuell anpassen. Das 6,6 Zoll große und seitlich abgerundete pOLED-Display bietet eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln, eine Bildwiederholrate von 144 Hertz und eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von 1.300 Nits. Darin befindet sich oben mittig eine 32-Megapixel-Frontkamera (f/2.4) im Punch-Hole-Design. Das verbaute Corning Gorilla Glass 3 soll den Bildschirm vor Kratzern und anderen Beschädigungen schützen.
Die oben links vertikal angeordnete Kameraausstattung umfasst eine 13-MP-Ultra-Weitwinkel- und eine 50-MP-Hauptkamera mit einer Blende von f/1.8. Verantwortlich für die Digitalisierung des Bildmaterials ist ein 1/1,56 Zoll großer Sony LYTIA 700C Image-Sensor. Videoaufnahmen sind in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde (fps) möglich.
Snapdragon 7s Gen 2 von Qualcomm
Im Inneren arbeitet der leistungsstarke Snapdragon 7s Gen 2 Chipsatz von Qualcomm. Er ist mit vier ARM Cortex-A78 Performance-Kernen (2,4 GHz) und vier Cortex-A55 Effizienz-Kernen (1,95 GHz) ausgestattet. Dem im 4-Nannometer-Prozess gefertigten Halbleiter wird für die grafischen Aufgaben eine Adreno 710 zur Seite gestellt.
Der 5.000 mAh Akku kann über den unteren USB-Type-C-Anschluss mit bis zu 66 Watt TurboCharge schnell aufgeladen werden. Dieser ist es auch der Datenraten bis zu 5 Gbit/s sowie einen DisplayPort 1.4 zur Verfügung stellt. Das Moto Edge 2024 wird mit dem aktuellen Betriebssystem Android 14 und der hauseigenen Benutzeroberfläche MotoUI ausgeliefert.
Kommt es nach Deutschland oder nicht?
Wir dürfen gespannt sein wann Motorola uns dieses besondere Smartphone in Europa vorstellen wird. Hoffentlich hat man sich bis dahin auf eine für beide Seiten akzeptable Lizenz-Vereinbarung geeinigt, sodass auch wir in Deutschland das IP68 zertifizierte Moto-Phone mit Apple-Action-Button kaufen können.