AndroidNews

Motorola Razr 60: Neue Bilder – neue Optik!

Eigentlich hatten wir Ende Februar schon relativ früh erstes Bildmaterial des Motorola Razr 60 Ultra. Also der nächsten Generation der Moto-Klapp-Foldables. Doch die Serie der ehemaligen Google-Tochter besteht in der Regel aus zwei Modellen: Der Basis und dem Ultra. Es hat ein wenig gedauert, aber nun sind wir auch an Bildmaterial des puren Motorola Razr 60 gelangt. Werfen wir doch einmal gemeinsam einen Blick drauf, oder?

Motorola Razr 60 mit kleinem Cover-Display!

Motorola Razr 60Motorola bereitet die nächste Generation seiner beliebten faltbaren Smartphones vor. Mit dem Motorola Razr 60 und dem leistungsstärkeren 60 Ultra stehen zwei neue Modelle kurz vor der Veröffentlichung. Während das Ultra-Modell bereits durch verschiedene Leaks und Renderings enthüllt wurde, liefert ein aktueller Bericht von XpertPick nun auch detaillierte Informationen sowie offizielle Renderings des Standard-Razr 60.

▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 50 Ultra im ausführlichen GO2mobile-Test!

Auf den ersten Blick bleibt Motorola seiner bewährten Design-DNA treu. Das Razr 60 übernimmt das ikonische Clamshell-Format des Vorgängers und gleicht optisch dem Ultra-Modell. Auffällig ist das äußere Cover-Display, das wie gehabt eine Dual-Kamera integriert. Während das Ultra-Modell voraussichtlich mit einem größeren 4-Zoll-Cover-Display ausgestattet sein wird, dürfte das Standard-Razr 60 mit 3,6 Zoll eine kompaktere Variante bieten – genau wie sein Vorgänger.

Eine bedeutende Änderung gibt es beim faltbaren Hauptdisplay: Laut den aktuellen Leaks wird das Razr 60 ein 6,7-Zoll-pOLED-HDR10+-Display besitzen. Dies stellt im Vergleich zum 6,9-Zoll-Panel des Vorjahres eine leichte Verkleinerung dar. Trotz dieser Reduzierung bleibt das Panel weiterhin Pantone-validiert und erhält eine Wet-Touch-Funktionalität, die eine verbesserte Bedienung bei feuchten Bedingungen ermöglichen soll. Die schmalen Bildschirmränder bleiben laut den durchgesickerten Informationen nahezu identisch mit denen des Vorgängers.

In Sachen Langlebigkeit scheint Motorola das Razr 60 noch widerstandsfähiger gemacht zu haben. Während das vorherige Modell nur eine IPX8-Zertifizierung hatte, was allein Wasserschutz garantierte, wird das Razr 60 voraussichtlich die IP48-Schutzklasse erhalten. Dies bedeutet, dass das Gerät nun auch besser gegen Staub geschützt ist, was die Lebensdauer insbesondere für Outdoor-Nutzer verlängern könnte.

Technische Spezifikationen des Motorola Razr 60

Unter der Haube setzt Motorola beim Razr 60 auf leistungsstarke Hardware. Der verbaute MediaTek Dimensity 7400x-Chipsatz verspricht eine solide Performance, unterstützt von 12 GB LPDDR4x-RAM und wahlweise 256 GB oder 512 GB internem Speicher.

Für eine lange Akkulaufzeit sorgt ein 4.500-mAh-Akku, der mit einer 30-Watt-TurboCharge ausgestattet ist. Damit bleibt das Razr 60 auf einem konkurrenzfähigen Niveau in der Kategorie der faltbaren Smartphones.

Die Hauptkamera des Razr 60 befindet sich auf dem äußeren Display in einem Dual-Ring-Design und setzt sich aus einer 50-MP-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) sowie einer Ultra-Weitwinkelkamera zusammen. Letztere soll laut dem Leak eine viermal größere Aufnahmereichweite bieten als bisher. Im Inneren des Smartphones bleibt Motorola seiner Selfie-Kamera treu: Das faltbare Display beherbergt eine 32-MP-Frontkamera, die für hochauflösende Selbstporträts und Videotelefonie sorgt.

Neben der verbesserten Hardware und dem optimierten Design integriert Motorola auch KI-gestützte Funktionen, die die Benutzererfahrung weiter verbessern sollen. Zudem wird das Gerät über einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor verfügen, um eine schnelle und sichere Entsperrung zu ermöglichen.

Das Razr 60 wird in mehreren Pantone-Farbvarianten erhältlich sein, darunter:

  • Gibraltar Sea (ein tiefes Blau)
  • Lightest Sky (ein zarter Pastellton)
  • Spring Bud (ein sanftes Grün)

Preis und Verfügbarkeit

Offizielle Angaben zu den Preisen oder einem genauen Starttermin gibt es derzeit leider noch nicht. Allerdings deuten die zunehmenden Leaks und die erfolgte 3C-Zertifizierung darauf hin, dass eine offizielle Ankündigung der Lenovo-Tochter Motorola nicht mehr lange auf sich warten lassen dürfte. Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden, sobald weitere Details bekannt werden.

Motorola Razr 50 Ultra im Test: Dezentes Upgrade!

[Quelle: XpertPick]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert