AndroidNews

Motorola Razr 60 Ultra: Klapp-Foldable kündigt sich bei der 3C-Zertifizierung an!

Im vergangenen Jahr zu dieser Zeit hatte Motorola mit einem vorübergehenden Verkaufsverbot zu kämpfen, sodass der Verkaufsstart des Razr 50 und 50 Ultra (zum Test) Klapp-Foldables an uns vorbeizog, beziehungsweise sich zeitlich verzögerte. Inzwischen bekommt Ihr auch in Deutschland Euer Moto wie gewohnt und wir schauen voller Vorfreude auf den in Kürze zu erwartenden Verkaufsstart des Motorola Razr 60 Ultra, das ja bereits schon im Geekbench gesichtet wurde. Nun folgte endlich die erste offizielle Zertifizierung bei der 3C-Behörde, die einen anstehenden Release offiziellen Charakter verleiht.

Motorola Razr 60 Ultra zertifiziert

Motorolas kommendes Klapphandy, das Razr 60 und 60 Ultra, sorgen zunehmend für Spekulationen, nachdem jetzt erste Details durch eine Zertifizierung aufgetaucht sind. Während bereits zahlreiche Informationen zum Flaggschiff-Foldable – dem Motorola Razr 60 Ultra (in einigen Regionen Razr+ 2025) – kursieren, bestätigt die aktuelle 3C-Zertifizierung in China, dass Motorola parallel an einer günstigeren Variante arbeitet. Die 3C-Zertifizierung (China Compulsory Certification) ist für einen Verkaufsstart zwingend notwendig.

▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 50 Ultra im ausführlichen GO2mobile-Test!

Das Ultra-Foldable wurde unter der Modellnummer XT2553-2 gelistet und soll mit einem 33-Watt-Ladeadapter (Modell MC-338L) ausgeliefert werden. Damit könnte es eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorgänger Razr 50 bieten, das mit 30-Watt-Schnellladen und 15-Watt-Wireless-Charging ausgestattet war.

Motorola Razr 60 Ultra bei der 3C-Zertifizierung

Snapdragon 8 Elite durch Geekbench-Eintrag bestätigt

Während das Razr 60 Ultra bereits mit 12 GB RAM und dem Snapdragon 8 Elite in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht ist, bleibt die genaue Hardware des Standardmodells noch unklar. Da das Razr 50 mit dem Dimensity 7300X von MediaTek lief, könnte Motorola bei der Basis erneut auf einen MediaTek-Chip setzen.

Noch gibt es jedoch kaum gesicherte Informationen zur Ausstattung des Razr 60, bzw. Razr 60 Ultra. Weitere Details zur technischen Ausstattung und zum Marktstart dürften in den kommenden Wochen folgen. Angesichts der bisherigen Veröffentlichungszyklen früherer Razr-Generationen dürfte die offizielle Vorstellung der Motorola Razr 60-Serie nicht mehr lange auf sich warten lassen.


Die chinesische Markteinführung könnte bereits in den kommenden Wochen erfolgen, sodass mit einer wachsenden Zahl an Leaks und offiziellen Ankündigungen zu rechnen ist. Schon in den nächsten Tagen könnten neue Informationen auftauchen, die weitere Details zu den technischen Spezifikationen, Designänderungen oder möglichen Innovationen der neuen Klapphandys enthüllen. Es bleibt also spannend, welche Neuerungen Motorola für seine nächste Generation faltbarer Smartphones bereithält.

Motorola Razr 50 Ultra im Test: Dezentes Upgrade!

[Quelle: The Techoutlook]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert