NewsOff Topic

Nintendo Switch 2: Pro-Controller mit optimiertem Steuerkreuz!

Der Switch Pro Controller gilt als einer der besten – nun folgt das neue Modell für die Switch 2. Lohnt sich das Upgrade? Erste Hands-on-Berichte aus Amsterdam und Berlin berichten über  zwei Killer-Feature, die so noch gar nicht thematisiert wurden. Darunter das überarbeitete D-Pad (Steuerkreuz) und die Schnellladefunktion, die sich nahezu halbiert hat.

Nintendo Switch 2 Pro-Controller

Nintendo Switch 2 Pro Controller

Seit einigen Wochen kursiert das Datum bereits in der Gerüchteküche, nun ist seit Anfang April offiziell. Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni, begleitet vom Start eines neuen Pro Controllers, der parallel in den Handel kommt. Wer möchte, kann den Pro Controller 2 bereits für 90 Euro vorbestellen* – ein klares Zeichen dafür, dass Nintendo den eigenen Premium-Anspruch weiter ausbauen will.

▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi 15 Ultra im GO2mobile-Test!

Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt kürzlich ein Reddit-Beitrag, in dem ein Nutzer von seinem Hands-on-Erlebnis beim Switch-2-Event in Amsterdam berichtet. Dort hatte er die Gelegenheit, den neuen Pro Controller ausführlich zu testen. Sein Fazit fiel positiv aus – vor allem das überarbeitete D-Pad überzeugte ihn. Bei Spielen wie „Zelda: Tears of the Kingdom“ oder „Street Fighter 6“ habe es keine ungewollten Eingaben oder toten Zonen mehr gegeben. Das stellt einen spürbaren Fortschritt gegenüber dem bisherigen Modell dar, das aktuell für rund 60 Euro im Handel erhältlich* ist.

Auch andere User im Reddit-Thread teilen diese Einschätzung. Das neue Steuerkreuz wirke gleichmäßiger, präziser und sei durch einen spürbaren Pivot-Mechanismus (eine zentrale, leicht federnde Achse unter dem Steuerkreuz) deutlich besser zu kontrollieren – besonders bei präzisen Eingaben in Fighting-Games oder klassischen 2D-Titeln. Dieser mechanische Feinschliff scheint gezielte Richtungswechsel deutlich intuitiver zu machen.

D-Pad-Mangel ist schon länger bekannt

Die Kritik am bisherigen Switch Pro Controller ist keineswegs neu. Viele Nutzer beklagten sich in der Vergangenheit über Fehleingaben beim D-Pad, vor allem bei Spielen wie „Tetris“ oder beim Navigieren in Menüs. Häufig wurde dabei etwa „rechts“ erkannt, obwohl eigentlich „oben“ gedrückt wurde. Auch spätere Produktionschargen brachten nur teilweise Besserung. Dass Nintendo dieses Problem nun offenbar gezielt adressiert hat, dürfte viele langjährige Switch-Fans erleichtern.

Trotz dieser positiven Eindrücke gibt es bislang keine offizielle Bestätigung von Nintendo, welche technischen Änderungen tatsächlich vorgenommen wurden. Ob es sich bei dem getesteten Controller bereits um die Serienversion handelt oder um ein besonders gut kalibriertes Vorabmodell, wird sich erst zum Marktstart endgültig klären lassen.

Akku-Laufzeit gleich – Ladegeschwindigkeit optimiert!

Neben dem verbesserten Steuerkreuz wartet der neue Pro Controller mit einer weiteren, bislang kaum beachteten Verbesserung auf. Im Kleingedruckten auf Nintendos Website wird eine deutlich verkürzte Ladezeit angegeben. Während die Akkulaufzeit mit ca. 40 Stunden gleich bleibt, lässt sich der neue Controller nun in nur 3,5 Stunden vollständig aufladen – im Vergleich zu rund 6 Stunden beim Vorgängermodell ein spürbarer Fortschritt.

Ermöglicht wird dies durch die Integration von USB-C Power Delivery, einem Ladestandard, der höhere Spannungen erlaubt. Voraussetzung dafür dürfte allerdings ein entsprechend leistungsstarkes Netzteil sein. Konkrete Angaben zu den unterstützten Ladeleistungen oder kompatiblen Netzteilen hat Nintendo bislang nicht veröffentlicht.

Ob sich der Preisaufschlag von rund 30 Euro gegenüber dem Vorgängermodell lohnt, hängt letztlich vom eigenen Anspruch und Spielverhalten ab. Die ersten Eindrücke deuten jedoch darauf hin, dass Nintendo an genau den richtigen Stellen nachgebessert hat.

Cyberpunk 2077 kommt auf Nintendo Switch 2 als bestes Handheld-Game!

[Quelle: Reddit | Nintendo]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert