AndroidNews

Nothing: CMF Phone 1 Preis in Indien bekannt!

Morgen wird das Nothing-Low-Budget-Label CMF offiziell das CMF Phone 1, CMF Buds Pro 2 und die CMF Watch Pro 2 präsentieren. Und obwohl der Ex-OnePlus-Gründer und Marketing Großmeister Carl Pei bereits jede Menge Informationen vorab preis gegeben hat, ist der Preis nach wie vor unbekannt. In Indien ist das jedoch anders.

Indien kennt den Preis des CMF P hone 1 bereits

Das CMF Phone 1 vom Londoner Start-up-Unternehmen Nothing soll morgen, am 8. Juli 2024, offiziell vorgestellt werden. Am 13. Juli will das Unternehmen dann in seinen Popup-Stores ab 12:00 Uhr unserer Zeit mit dem Verkauf starten, In der vergangenen Woche hat das Unternehmen nach und nach die technischen Spezifikationen des Low-Budget-Smartphones enthüllt. Bis auf ein Detail: den Preis. In Indien wurde dieses Geheimnis nun durch eine Werbung auf Flipkart gelüftet.

Ein YouTube-Banner von Flipkart, wurde von himawanth8 auf X (ehemals Twitter) entdeckt. Dieses Banner zeigt, dass das CMF Phone 1 in Indien für 17.999 Rupien – also knapp 200 Euro – erhältlich sein wird. Damit wäre es auch deutlich unter dem Preis des Nothing Phone (2a)* das aktuell anstelle von 329 für nur 299 Euro auf Amazon zu kaufen ist.

Ungewöhnlich ist der Vermerk, dass der Verkauf am Freitag dem 12. Juli um 12:00 Uhr starten soll. Also einen Tag vor dem auf X angekündigtem Termin am Samstag im Londoner Nothing Store.

Technische Daten des Low-Budget-Smartphone

Zur Erinnerung: Das CMF Phone 1 wird mit einem Dimensity 7300-Prozessor von MediaTek, zuzüglich 6/128 GB oder 8 GB RAM und 256 GB intern (aber erweiterbaren) Programmspeicher ausgestattet sein. Den Strom liefert ein 5.000 mAh starker Akku und der Clou: die Rückseite ist wechselbar. Das Unternehmen hat bestätigt, dass das CMF Phone 1 mit austauschbaren Rückseiten in den Farben Schwarz, Blau, Hellgrün und Orange erhältlich sein wird. Diese Rückseite hat zudem ein kreisrunden Knopf unten rechts, der zuerst für die Lautstärkeregulierung vermutet wurde. Allen Anschein ist deren Nutzen aber für die Anbringung von Zubehör oder als Standstütze vorgesehen.

Was das Display anbelangt, wird das Low-Budget-Phone mit einem 6,7 Zoll großem Super-AMOLED-Display ausgestattet sein. Es soll sich um eine 1080p-Auflösung handeln, welche mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz und einer Spitzenhelligkeit von 2000 Nits den Endverbraucher überzeugen soll. Oben mittig im Display wird im typischen Punch-Hole-Design eine 16-MP-Frontkamera verbaut sein.

CMF Phone 1 Dual-Kamera

Die Dual-Hauptkamera auf der Rückseite wird einen 50 Megapixel auflösende Sony-Image-Sensor bekommen, dessen Optik eine Blende von f/1.8 gewährt. Die zweite Kamera wir ein spektakulärer 2-MP-Tiefensensor sein, welcher für den Bokeh-Effekt bei Portrait-Aufnahmen verantwortlich ist.

[Quelle: himawanth8]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert