Nothing Ear (a) kommen in Gelb!
Erst gestern haben wir über die Enthüllung von zwei brandneuen, komplett drahtlosen Ohrhörern von Nothing informiert. Darunter die Nothing Ear (a) und die Nachfolger der Nothing Ear (2)*, welche aufgrund einer Namensänderung nur noch Nothing Ear heißen werden. Heute zeigt ein Leak bereits das Design der preiswerten In-Ear-Kopfhörer im überraschenden Gelb.
Preisgünstige Nothing Ear (a) mit ANC und einer langen Akkulaufzeit
Nothing hat offiziell bestätigt, dass am 18. April 2024 zwei brandneue True-Wireless-Stereo-Modelle (TWS) vorgestellt werden. Eines davon sind die Nothing Ear (a), die ähnlich wie die Google Pixel Buds A positioniert werden sollen, um preisbewussten Käufern ein hochwertiges Hörerlebnis zu bieten. Vorab veröffentlichte Bilder von Android Headlines zeigen, dass die Kopfhörer voraussichtlich für rund 99 Euro erhältlich sein werden.
Obwohl Nothing das Design der Ohrhörer nur minimal überarbeitet hat, wurde der Ladehülle ein kompakteres Format verliehen. Eine bemerkenswerte Änderung ist die Einführung der Farboption Gelb, neben den traditionellen Schwarz- und Weiß-Varianten, wobei die charakteristischen transparenten Bereiche des Gehäuses beibehalten werden. Trotz des niedrigeren Preises sollen die Kopfhörer Active Noise Cancellation (ANC) und Bluetooth Multipoint unterstützen.
Die Ohrhörer sind gemäß IP54 zertifiziert, was Schutz vor Wasserspritzern und Regen verspricht, während die Ladehülle sogar eine IP55-Zertifizierung aufweist. Zusammen mit der Ladehülle soll eine Akkulaufzeit von 38 Stunden möglich sein, wobei das ANC deaktiviert ist. Zehn Minuten Ladezeit sollen genügen, um zehn Stunden Musikwiedergabe zu ermöglichen.
Wundersame Namensänderung
Das zweite Paar In-Ear-Kopfhörer werden die Nothing Ear sein, welche als Nachfolger der Nothing Ear (2) positioniert werden. Die Nummerierung der Ohrhörer – also in dem Fall die (3) – fällt in Zukunft weg. Während der Preis (149 Euro) und das Design unverändert keine maßgeblichen Änderungen aufweist, können wir auf klangliche Verbesserungen hoffen. Die teureren In-Ears sollen ebenfalls eine IP54-Zertifizierung, ANC und Bluetooth Multipoint bieten. Die TWS versprechen eine Akkulaufzeit von 7,5 Stunden ohne ANC und 33 Stunden mit der Ladehülle. Letztere kann bei diesem Modell auch drahtlos geladen werden.
[Quelle: Android Headlines]
Dieser Beitrag wurde mithilfe von ChatGPT 3.5 erstellt!