AndroidKopfhörerKünstliche IntelligenzNews

Nothing-OS-Update bringt ChatGPT aufs Nothing Phones und Nothing Ears

Das Londoner Start-Up-Unternehmen des ehemaligen OnePlus-CEOs Carl Pei verteilt aktuell das Nothing-OS-Update 2.5.5 für seine Nothing Phones (1, 2 und 2a) und die Version 1.0.1.43 für die Nothing Ear und Ear (a) over the air (OTA) aus. Alle Geräte erhalten mit diesem Update die Integration der ChatGPT-KI.

Nothing-OS-Update für das Nothing Phone

Nothing Phone (2a)

Das kürzlich angekündigte Nothing-OS-Update auf die Version 2.5.5 für das Nothing Phone (2)* und Nothing Phone (2a)* bringt die bedeutende Integration das auf künstliche Intelligenz basierende ChatGPT für Android-Smartphones mit sich. Zusätzlich zu dieser wegweisenden Funktion wurden zahlreiche Ergänzungen, Bugfixes und Leistungsverbesserungen implementiert. Nun ist das gleiche Update auch für das erste Smartphone des Unternehmens, dem Nothing Phone (1), verfügbar.

Für das Phone 1 stellt die Integration von ChatGPT die wichtigste Neuerung des Nothing-OS-Updates auf die Version 2.5.5 dar. Darüber hinaus fügt das Update neue Widgets hinzu, die einen schnellen und einfachen Zugriff vom Startbildschirm des Android-Handys aus ermöglichen. Weiterhin erhält die Nothing-X-App eine Gestenoption, mit der Nutzer Sprachkonversationen starten können.

Nothing X
Nothing X
Preis: Kostenlos
  • Nothing X Screenshot
  • Nothing X Screenshot
  • Nothing X Screenshot
  • Nothing X Screenshot
  • Nothing X Screenshot
  • Nothing X Screenshot
  • Nothing X Screenshot
  • Nothing X Screenshot
  • Nothing X Screenshot
  • Nothing X Screenshot

Ein weiteres Highlight des neuen Updates ist die Einführung eines Buttons im Screenshot-Popup, der es Nutzern ermöglicht, Dinge sofort in die ChatGPT-App einzufügen. Um diese Funktionen auf dem Nothing Phone 1 nutzen zu können, muss natürlich die AI-Chatbot-App auf dem Smartphone installiert sein.

Ask AI - KI auf Deutsch
Ask AI - KI auf Deutsch
Entwickler: Codeway Dijital
Preis: Kostenlos

Zusätzlich zu diesen Verbesserungen bietet das Nothing-OS-Update für das Phone 1 eine Reihe weiterer Funktionen, darunter die Möglichkeit, die Seiten des Startbildschirms zu scrollen, während Apps gedrückt gehalten werden. Dies soll eine noch intuitivere Erfahrung bei der Organisation des Startbildschirms ermöglichen. Ebenfalls erwähnenswert ist der RAM-Booster, der eine verbesserte Leistung verspricht.

Obwohl das Update eine Reihe von Verbesserungen und allgemeinen Korrekturen für das Phone 1 mit sich bringt, fehlt die Unterstützung für „Ultra XDR“-Kameras, die das Phone 2 kürzlich erhalten hat. Weitere Informationen zu den Änderungen finden sich im vollständigen englischsprachigen Changelog.

Optimierung für die Nothing Ear

Soeben hat Nothing für den 10. Mai 2024 ein Software-Update auf die Version 1.0.1.43 für die Ear und Nothing Ear (2a) angekündigt. Diese bringt den In-Ear-Kopfhörern im Transparenzmodus einen verbesserten Klang, um den Sound natürlicher und angenehmer zu gestalten.

Zudem soll die Sprachverständlichkeit von Menschen in der Umgebung deutlich verbessert worden sein. Zusätzlich wurde die Wahrnehmung der eigenen Stimme im Transparenzmodus klarer gestaltet, was zu einer verbesserten Eigenwahrnehmung führt.

Wenn Ihr die ChatGPT-App auf Eurem Nothing Phone installiert habt, steht Euch nun natürlich die erweiterte Steuerung über die Nothing-In-Ear-Kopfhörer zur Verfügung, um den KI-Chatbot zu nutzen.

[Quelle: Nothing]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert