Nubia Neo 3 und Neo 3 GT: Gaming-Smartphones werden bezahlbar!
Die ZTE-Tochter Nubia hat mit RedMagic im Grunde ein Sublabel, dass sich auf Gaming-Smartphones spezialisiert hat (siehe RedMagic 10 Pro). Bereits im vergangenen Jahr hat man mit dem Nubia Neo 2 diesen speziellen Sektor ein wenig kannibalisiert. Erfolgreich – wie es scheint – denn auf dem MWC 2025 in Barcelona hat der chinesische Hersteller das Nubia Neo 3 und Neo 3 GT in Aussicht gestellt, welche erneut den Spieltrieb auf dem Smartphone stillen sollen. Nun sind auf den Philippinen bereits Vorbestellungen für die beiden Android-Smartphones möglich.
Nubia Neo 3 und Neo 3 GT starten in den Vorverkauf!
Die Nubia Neo 3-Serie von ZTE, die auf dem Mobile World Congress (MWC) 2025 erstmals präsentiert wurde, steht kurz vor ihrem Marktstart. Die neuen Gaming-Smartphones werden voraussichtlich Anfang April erhältlich sein. In den Philippinen sind bereits jetzt Vorbestellungen über die Plattform Lazada möglich, wie NotebookCheck nun herausgefunden hat. Dabei setzt der chinesische Hersteller, im Gegensatz zu den Red-Magic Gaming-Boliden, auf preiswerte SoCs (System on a Chip) von Unisoc.
Das GT-Modell ist die Speerspitze der Serie
Das leistungsstärkere Nubia Neo 3 GT wird von dem Unisoc T9100-Chipsatz angetrieben, der im effizienten 6-Nanometer-Prozess gefertigt ist. Der Prozessor setzt auf einen leistungsfähigen 2,7 GHz ARM Cortex-A76-Kern, ergänzt durch drei weitere Cortex-A76-Kerne mit 2,3 GHz und vier stromsparende Cortex-A55-Kerne mit 2,1 GHz. Für eine flüssige Grafikwiedergabe sorgt die Mali-G57 MP4 GPU (Graphics Processing Unit).
Das Nubia-Device verfügt über ein 6,8 Zoll großes FHD+-AMOLED-Display (2.392 x 1.080 Pixel) mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz. Die Spitzenhelligkeit beträgt 1.300 Nits im High-Brightness-Modus (HBM). Für die Fotografie bietet das Smartphone eine 50-MP-Hauptkamera, ergänzt durch einen 2-MP-Tiefensensor für Portrait-Aufnahmen. Auf der Vorderseite befindet sich eine 16-MP-Frontkamera im Punch-Hole-Design. Sie dient primär für Selfies und Videoanrufe.
Speziell für Gaming-Fans hat ZTE das Neo 3 GT mit einem 4.083 mm² großen Vapor-Chamber-Kühlsystem ausgestattet, das für eine effiziente Wärmeableitung während langer Gaming-Sessions sorgt. Der aktive Hardware-Lüfter bleibt also auch weiterhin RedMagic vorbehalten.
Zudem verfügt das Smartphone über Schultertasten, die speziell für Mobile Games konzipiert sind und vom typischen Controller abgekupfert. Interessant ist das sogenannte Pass-Through-Laden, bei dem das Gerät während des Spielens direkt mit Strom versorgt wird, ohne den Akku zu belasten. Der verbaute 6.000-mAh-Akku unterstützt zudem 80-Watt-Schnellladen.
Nubia Neo 3 5G – Die Standardversion
Das günstigere Nubia Neo 3 5G setzt auf den schwächeren Unisoc T8300-Prozessor und kann mit bis zu 20 GB RAM betrieben werden (davon 8 GB physisch und 12 GB virtuell). Auch dieses Modell richtet sich mit Gaming-Features wie Schultertasten, einem Z-Achsen-Linearmotor für präzises haptisches Feedback und der optimierten NeoTurbo-Performance-Engine an mobile Gamer.
Das Display ist hier ein 6,8-Zoll-LCD-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz. Allerdings beträgt die maximale Helligkeit hier nur 1.000 Nits. Der Akku ist mit 6.000 mAh genauso groß wie beim GT-Modell, allerdings wird hier lediglich 33-Watt entsprechend schnell geladen.
Auch das Kamera-Setup ist zum stärkerem GT-Modell identisch.
Preise und Verfügbarkeit
Die Nubia Neo 3-Serie wird in mehreren Speicher- und Farbvarianten erhältlich sein.
-
-
- Nubia Neo 3 GT (12 GB RAM / 256 GB Speicher)
- Preis: 12.999 PHP (ca. 210 Euro)
- Farben: Electro Yellow, Interstellar Grey
- Nubia Neo 3 5G (8 GB RAM / 128 GB Speicher)
- Preis: 7.999 PHP (ca. 130 Euro)
- Nubia Neo 3 5G (8 GB RAM / 256 GB Speicher)
- Preis: 9.999 PHP (ca. 160 Euro)
- Farben: Cyber Silver, Shadow Black, Titanium Gold
- Nubia Neo 3 GT (12 GB RAM / 256 GB Speicher)
Mit diesen „leistungsstarken“ Gaming-Smartphones bietet ZTE eine interessante Alternative für mobile Gamer, die Wert auf eine hohe Bildwiederholrate, schnelle Ladezeiten und ausdauernde Akkulaufzeiten legen.
[Quelle: Lazada]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. -