AndroidNews

OnePlus 13 Mini kommt angeblich mit 6.000-mAh-Monster-Akku!

Das OnePlus 13 (zum Test) hat sich seit Anfang des Jahres auch ohne großen Launch-Event in Deutschland etabliert. Wie der sprichwörtliche Elefant im Raum stehen noch zwei Smartphones, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das Foldable OnePlus Open 2, das aktuellen Berichten zufolge dieses Jahr ausgesetzt werden soll und das OnePlus 13 Mini, dem sogar deutsche Verkaufschancen eingeräumt werden. Zu dem Kampfzwerg mit totgesagten Killerinstinkt aus BBK-Hause gibt es nun neue Informationen aus bewährtem Tippgeber-Munde.

OnePlus 13 Mini bewahrt sich seinen Akku

vergangene Woche veröffentlichte der bekannte Informant Digital Chat Station (DCS) zum Valentinstag einen Bericht, in dem er behauptete, dass OnePlus derzeit an der Markteinführung seines neuen Smartphones, dem OnePlus 13 Mini, arbeitet. Dieses kompakte Flaggschiff soll nach dem aktuellen OnePlus-Tourplan bereits im April 2025 auf den Markt kommen. Auch bei uns! Inzwischen hat DCS weitere Details zu den technischen Spezifikationen des Geräts veröffentlicht.

▌► Nicht verpassen: Das OnePlus 13 im GO2mobile-Test!

Laut den neuesten Berichten wird das OnePlus 13 Mini trotz seiner kleineren Bauweise ebenfalls mit einem 6.000-mAh-Akku ausgestattet sein. Dies ist bemerkenswert, da viele kompakte Smartphones in der Regel kleinere Akkukapazitäten aufweisen. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass sowohl OnePlus als auch die Schwestermarke Oppo derzeit an noch leistungsfähigeren Akkus arbeiten. Künftige Modelle könnten sogar Kapazitäten zwischen 6.500 und 7.000 mAh bieten. Diese Geräte sollen voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 erscheinen.

OnePlus 13

Bekannte technische Daten des OnePlus 13 Mini

Frühere Leaks deuten darauf hin, dass das OnePlus 13 Mini mit einem 6,3 Zoll kleinem OLED-LTPO-Display ausgestattet sein wird. Dieses bietet eine 1,5K-Auflösung und besonders schmale Displayränder, was für ein hochwertiges visuelles Erlebnis sorgen dürfte.

Auf der Rückseite wird das Smartphone eine Triple-Kamera bieten. Für die Hauptkamera soll der 50-Megapixel-Sony-IMX906-Sensor eingeplant sein. Ergänzt wird dieser durch eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel- sowie eine 50-MP-Periskop-Kamera mit 3-fachem optischen Zoom.

Unter der Haube kommt laut dem zuverlässigen Tippgeber der Snapdragon 8 Elite-Chipsatz zum Einsatz, der für eine leistungsstarke Performance sorgen wird. Zudem wird das Gerät mit kabellosem Laden (VOOC-Air), einem optischen Fingerabdrucksensor im Display und einer Glasrückseite ausgestattet sein.

Weitere technische Details und offizielle Informationen werden voraussichtlich in den kommenden Wochen bekannt gegeben, wenn der vermutete Marktstart im April 2025 näher rückt.

Oppo bereitet Markteinführung des Find N5 vor

Neben OnePlus arbeitet auch Oppo, die Schwestermarke für die Pete Lau ebenfalls tätig ist, an neuen Geräten. Aktuell steht die Markteinführung des neuen Oppo Find N5, eines faltbaren Smartphones, bevor. Das Gerät soll am 20. Februar 2025 weltweit vorgestellt werden.

OnePlus-Produktmanager Vale G. erklärte im Unternehmensforum, dass es 2025 kein baugleiches OnePlus Open 2 geben wird. Nach sorgfältiger Überlegung habe sich OnePlus entschieden, vorerst kein neues faltbares Smartphone auf den Markt zu bringen. Stattdessen wolle man neue Maßstäbe setzen und Produktkategorien grundlegend neu definieren. In diesem Jahr werde Oppo mit dem Find N5 die Führung im Segment faltbarer Geräte übernehmen, während OnePlus weiterhin an Innovationen im Sinne seines „Never Settle“-Mottos arbeite. Das schließt aber ein OnePlus-Foldable für 2026 nicht aus.

Das OnePlus 13 im Test: Bezahlbares Flaggschiff!

[Quelle: Digital Chat Station | OnePlus]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert