AndroidNews

OnePlus 13R: Alle technischen Daten die Ihr zum Kauf braucht!

Das OnePlus 13R ist ja bekanntlich die abgespeckte Version des jährlichen OnePlus-Flaggschiff. Gestern haben wir erfahren, dass wir die beiden Smartphones bereits im kommenden Monat – also Anfang Januar 2025 – global erwarten dürfen. Passend dazu liefert nun ein recht bekannter Tippgeber die kompletten technischen Daten zu dem „Semi-Flaggschiff“. Werfen wir doch einmal einen Blick drauf!

OnePlus 13R und seine technischen Daten

Das OnePlus 13R steht kurz vor seiner Einführung, die weltweit für Anfang Januar 2025 erwartet wird. Ähnlich wie bei früheren Modellen dürfte es sich dabei um die globale Version des OnePlus Ace 5 (Pro) handeln, das noch in diesem Monat (Dezember) in China debütieren soll. Ein neuer Leak von dem französischen Tippgeber Steve Hemmerstoffer – vielen besser bekannt als OnLeaks – wurde nun auf 91mobiles veröffentlicht und gibt uns die  technischen Daten bekannt.

▌► Nicht verpassen: Das OnePlus 12 im GO2mobile-Test!

Das Smartphone wird mit einem 6,78-Zoll-AMOLED-Display ausgestattet sein, das eine Auflösung von 2.780 x 1.264 Pixeln und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz bietet. Im Vergleich zum Vorgänger soll die Spitzenhelligkeit verbessert worden sein, was die Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung und die HDR-Wiedergabe optimiert.

Im Inneren des Geräts arbeitet der Snapdragon 8 Gen 3, ein leistungsstarker Chipsatz, der bessere Effizienz und höhere Leistung als der Vorgänger bietet. Das OnePlus 13R wird standardmäßig mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher geliefert, wobei weitere Varianten möglich sind. Dieses Setup würde auf ein modifiziertes OnePlus Ace 5 ohne Pro hindeuten.

Triple-Kamera mit zwei 50-MP-Shootern

Das Kamerasystem umfasst eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln, eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel- und eine weitere 50-MP-Kamera. Diese wird vermutlich für Porträt- oder Zoomaufnahmen gedacht sein. Auf der Vorderseite befindet sich eine 16-Megapixel-Kamera. Die Bildqualität dürfte insbesondere durch die Aufwertung des zusätzlichen Sensors bei schwachem Licht verbessert sein.

Das Gerät wird mit einem 6.000-mAh-Akku ausgestattet sein, was im Vergleich zum Vorgänger eine größere Kapazität bietet. Die Schnellladefunktion unterstützt jedoch nur 80 Watt, was eine kleine Reduzierung im Vergleich zu den 100 Watt des OnePlus 12R* darstellt.

Als Betriebssystem kommt OxygenOS 15, basierend auf Android 15, zum Einsatz. Dieses soll eine flüssige Bedienung und aktuelle Software-Funktionen bieten. Ergänzt wird dies durch moderne Standards wie Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4, NFC und einen optischen Fingerabdrucksensor im Display. Das OnePlus 13R setzt damit auf bewährte Stärken und kleinere Verbesserungen, um sich in seiner Kategorie zu behaupten.

[Quelle: 91mobiles]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert