AndroidNews

Oppo Find X3 Pro in der Mars Explorer Edition vorgestellt

China ist heute morgen mit der Rakete „Tianwen-1“ und dem Rover „Zhurong“ erstmals die Landung auf dem Mars gelungen. Anlässlich diesem geschichtlichen Meilenstein hat die chinesische OnePlus-Schwester mit dem Oppo Find X3 Pro eine der Mission gewidmete „Mars Explorer Edition“ angekündigt, welche bereits ab morgen vorbestellt werden kann.

Oppo Find X3 Pro in der Mars Explorer Edition

Das Oppo Find X3 Pro ist eines der besten Smartphones 2021

Das Oppo Find X3 Pro gehört zu den Smartphones, welches trotz unserer Meinung nach zu teuren Preis von 1.149 Euro, bei unseren ausführlichen Tests am Ende doch am meisten beeindruckt hat. Das spiegelt sich natürlich auch in der sehr guten Bewertung von 8,87 Punkten von möglichen 10 Gesamtpunkten wieder. Dabei gefiel uns nicht nur das besondere Kameradesign auf der Rückseite, oder auch die beeindruckenden Ergebnisse der Mikroskop-Kamera, sondern vielmehr das 6,7 Zoll großes AMOLED-LTPO-Display mit einer Auflösung von 3.216 x 1.440 Pixel (QHD+). Eben jenes Display ist auch dem Oppo Find X3 Pro in der neuen Mars Explorer Edition erhalten geblieben.

Jetzt auch in der „Mars Explorer Edition“

Hierzulande gibt es das Flaggschiff in den Farben Gloss Black und Astral Blue, wobei wir nur die blaue Variante empfehlen können. Im Heimatland ist man da etwas spendabler was die Auswahl anbelangt. Zu einem weißen und „Cosmic Mocha“-Modell kommt nun noch ein Anthrazitgrau. Eine Farbe, welche laut dem Hersteller vom Weltraum inspiriert wurde. Zusätzlich kennzeichnet ein unten rechts positionierter Schriftzug „Mars 2021, Utopia Planitia“ die Rückseite diese spezielle Edition. Damit widmet man den Landeplatz der „Tianwen-1“-Rakete auf dem roten Planeten.

Oppo Find X3 Pro in der Mars Explorer Edition

Während die meisten technischen Daten schon bei unserem Test-Sample kaum zu toppen sind, kann man mit 16 GB LPDDR5 RAM und 512 GB UFS 3.1 internen Programmspeicher noch eine Schippe bei dem Oppo Find X3 Pro in der Mars Explorer Edition drauf legen. Weitere Unterscheidungsmerkmale sind natürlich ein traditionell spezielles Theme, welches sich unter anderem durch ein tageabhängiges dynamisches Wallpaper vom Planeten Mars kennzeichnet.

Eine überragende Kamera wird noch besser

Eine echt innovative Idee finde ich persönlich die drei zusätzlich installierten Farbfilter für die überragende Quad-Kamera, welche uns im Test aufgrund der zwei identischen 50-Megapixel-CMOS-Bildsensoren von Sony (IMX766) begeistert hat. Mit denen lassen sich auch auf der Erde farblich eine an den Mars wirkende Atmosphäre simulieren. Das Find X3 Pro ist ab morgen, den 16. Mai 2021 in der Mars Explorer Edition für 6.999 Yuan (knapp 900 Euro) im Heimatland China zu kaufen. Ob und wann ein Release in Deutschland geplant ist, werden wir wohl erst am Montag erfahren.

[Quelle: Sina Weibo | via GSMArena]

Oppo Find X3 Pro im Test: Mehr Schein als Sein?

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert