Augmented & Virtual RealityKünstliche IntelligenzNews

Ray-Ban Meta Smart Glasses bald mit KI

Draußen wird es so langsam Frühling, sodass die Sonne wieder ein stetiger Begleiter des Tages wird. Gerade rechtzeitig präsentiert Ray-Ban seine neue Kollektion an Meta Smart Glasses, welche bald auch mit KI ausgestattet sein werden.

2. Gen. der Ray-Ban Meta Smart Glasses

Ray-Ban Meta Smart GlassesDie Ray-Ban Meta Smart Glasses haben seit ihrer Einführung im letzten Jahr eine beeindruckende Beliebtheit erlangt und haben sich zu einem begehrten Gadget entwickelt. Meta präsentiert auf seinem hauseigenen Blog die zweite Generation an Ray-Ban Smart Glasses mit neuen Stilen, die für verschiedene Gesichtsformen geeignet sind, damit Ihr die perfekte smarte Sonnenbrille finden könnt. Neue Features, inklusive Updates für die Meta AI (Artificial Intelligence), machen die Brille noch sozialer, unterhaltsamer und nützlicher.

Die neuen Modelle bieten aufregende neue Farbvarianten wie Skyler in Shiny Caramel mit polarisierten braunen Gläsern, Skyler in Shiny Black mit G15 polarisierten Gläsern, Wayfarer in Shiny Warm Stone mit Transitions Watermelon Red Gläsern und Headliner in glänzendem Warm Stone mit Transitions Gläsern in Safrangelb.

Künstliche Intelligenz kommt, aber nicht zu uns

Zu den neuen Funktionen gehört unter anderem die Möglichkeit, Live-Erlebnisse per Videoanruf über WhatsApp oder Messenger mit anderen zu teilen. Obwohl die Meta AI zunächst nicht in den neuen Smart Glasses verfügbar sein wird, ist geplant, sie später in diesem Jahr in den USA und Kanada einzuführen.

Mit der Meta AI können Nutzer unterwegs ganz einfach Fragen stellen, was sie gerade sehen, und die Meta AI analysiert das Motiv, um eine passende Antwort zu geben. Trotz der Einführung neuer Funktionen wird die Hardware der neuen Smart Glasses weitestgehend unverändert bleiben, jedoch mit kleinen Optimierungen, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Die neuen Ray-Ban Meta Smart Glasses werden voraussichtlich im Sommer 2024 auf den Markt kommen, wobei die genauen Preise noch bekannt gegeben werden müssen.

[Quelle: Meta]

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert