AndroidNews

Realme 13 Pro und 13 Pro+ offiziell präsentiert!

Die Oppo-Tochter Realme hat gestern vorerst nur in Indien das Realme 13 Pro und 13 Pro+ präsentiert. Obwohl ein globaler Event angekündigt war, warten wir nach wie vor auf den europäischen Launch/Preise. Derweil schauen wir auf die Details der beiden Semi-Flaggschiffe, welche dank Snapdragon 7s Gen 2 und einer Periskop-Kamera einen recht interessanten Eindruck machen.

Realme 13 Pro und 13 Pro+ in Indien offiziell

Die preiswerte OnePlus-Schwester Realme hat gestern, am 30. Juli, vorab in Indien neben der Realme Buds T310 und der Realme Watch S2 die beiden Android-Smartphones Realme 13 Pro und 13 Pro+ präsentiert. Alles Produkte, dessen Vorgänger hierzulande verfügbar sind und dank globaler Ankündigung – angeblich gestern 14:30 Uhr +8h für UTC – verfügbar sein sollten. Doch bislang blieb die globale Ankündigung aus. Wir erwarten sie spätestens im Laufe des Tages, sodass wir die deutschen Preise und Verfügbarkeit in diesen Artikel nachreichen. Prinzipiell ist auch der indische Verkaufsstart erst am 6. August.

Bis es soweit ist, schauen wir uns zumindest einmal die beiden durchaus interessanten Smartphones genauer an, die zumindest in Indien offiziell vorgestellt wurden.

Realme 13 Pro und 13 Pro+Die Realme 13 Pro Series zeichnet sich durch beeindruckende Display-Technologie aus. Beide Modelle sind mit einem 6,7 Zoll großem FHD+-AMOLED-Display ausgestattet, das nach allen vier Seiten leichte Abrundungen aufweist. Die maximale Bildwiederholrate beträgt typische 120 Hertz und eine eine Spitzenhelligkeit unter direktem Sonnenlicht von bis zu 2.000 Nits. Die integrierte Realme Pro-XDR-Technologie hebt die Fotoeffekte hervor, indem sie den Dynamikumfang und die Helligkeit verbessert. Darüber hinaus unterstützen die Displays zu 100 Prozent den DCI-P3-Farbraum und sind durch Corning Gorilla Glass 7i geschützt.

Das Design der Realme 13-Serie ist von den Kunstwerken Claude Monets inspiriert. Die Glasrückseite der Geräte ist in den eleganten Farben Monet Gold und Monet Purple erhältlich, während die Variante mit veganem Leder in einem stilvollen Smaragdgrün erstrahlt. Das hochglänzende Glas – hergestellt mit der speziellen Miracle Shining Craft-Technologie – sorgt für einen auffälligen, schimmernden Effekt. Beide Varianten bieten zudem Schutz gemäß der IP65-Norm, was sie gegen Staub und Spritzwasser resistent macht.

Realme 13 Pro und 13 Pro+

In Bezug auf die Leistung werden beide Modelle von dem leistungsstarken Snapdragon 7s Gen 2 SoC (System on a Chip) angetrieben, kombiniert mit bis zu 12 GB LPDDR4X RAM und bis zu 512 GB UFS 3.1-Speicher. Ein fortschrittliches 9-Schicht-Kühlsystem, das unter anderem eine 4500 mm² große Vapor Chamber (VC) und eine 9953 mm² große Graphitschicht umfasst, sorgt dafür, dass die Geräte auch bei intensiver Nutzung einen kühlen Prozessor behalten.

Weltweit erster Einsatz neuer Sony-Image-Sensoren

Die Kameraausstattung des Realme 13 Pro+ umfasst eine beeindruckende 50-MP-Hauptkamera mit einem Sony LYT-701-Image-Sensor und einer optischen Bildstabilisierung (OIS), eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel- sowie eine 50-MP-Periskop-Telezoom-Kamera mit einem Sony LYT-600-Bildsensor, die dreifachen optischen Zoom und einen bis zu 120-fachen digitalen SuperZoom bietet.

Realme 13 Pro und 13 Pro+

Das Realme 13 Pro ist ebenfalls mit einer 50-MP-Hauptkamera (LYT-600) und einer 8-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera gut ausgestattet. Beide Modelle verfügen über eine 32-MP-Frontkamera und bieten verschiedene KI-Funktionen wie Ultra Clarity, Smart Removal, Group Photo Enhance und Audio Zoom.

Die Akkus beider Geräte haben eine Kapazität von 5.200 mAh. Das Realme 13 Pro+ unterstützt 80-Watt-SuperVOOC-Schnellladen, was eine Aufladung auf 50 Prozent in nur 19 Minuten und eine vollständige Aufladung in 49 Minuten ermöglicht. Das Realme 13 Pro unterstützt immerhin noch 45-Watt-SuperVOOC-Schnellladen, was mehr als manch Samsung Flaggschiff ist.

Die Geräte laufen auf dem neuesten Android-14-Betriebssystem mit der Benutzeroberfläche Realme UI 5.0. Realme garantiert zwei größere Updates des Betriebssystems und drei Jahre Sicherheitsupdates. Zu den möglichen Verbindungen gehören 5G, Dual 4G VoLTE, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2 und ein USB-Type-C-Anschluss. Für die Sicherheit sorgen ein Fingerabdrucksensor im Display. Auch an Stereolautsprecher, die Dolby Atmos und Hi-Res Audio unterstützen, hat Realme gedacht.

Preise und Verfügbarkeit des Realme 13 Pro und 13 Pro+

Das Realme 13 Pro ist in Indien in drei Varianten erhältlich: 8/128 GB Speicher für 26.999 Rupien (ca. 300 €), 8/256 GB Speicher für 28.999 Rupien (ca. 320 €) sowie 12 GB RAM und 512 GB Speicher für 31.999 Rupien, was in etwa 350 Euro wären.

Das Realme 13 Pro+ beginnt mit 8/256 GB Speicher für 32.999 Rupien (ca. 365 €), geht weiter mit 34.999 Rupien (ca. 390 €) für 12/256 GB Speicher und endet bei 36.999 Rupien für 12 GB RAM und 512 GB Speicher, was einem Preis von 400 Euro entsprechen würde.

Der Verkauf startet in Indien am 6. August, wobei es auch spezielle Frühbucherangebote gibt. Die Vorbestellung beginnt heute, am 31. Juli.

[Quelle: Realme]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert