Realme 9 Pro+ in der Free Fire Game Edition für 370 Euro
Wer denn, wo denn, was denn? Dieses Wochenende noch kein neues Realme-Smartphone präsentiert? Das holen wir jetzt umgehend mit dem Realme 9 Pro+ in der Free Fire Game Edition umgehend nach. Denn jenes Mittelklasse-Smartphone wird wie man nun die Woche offiziell bekannt gab auch ab dem 2. Mai in Deutschland verkauft werden. Und das zu einem zeitlich begrenzten Aktionspreis von 369 Euro (bis 8. Mai) exklusiv bei Amazon.
Realme 9 Pro+ in der Free Fire Edition ab dem 2. Mai
Nicht der hierzulande womöglich bekanntere Gartengeräte-Hersteller Gardena, sondern der Software-Publisher Garena ist für das ab dem 2. Mai in Deutschland erhältliche Realme 9 Pro+ in der Free Fire Game Edition eine Kooperation eingegangen. Der chinesische Developer ist für MOBA-Games wie League of Legends und Heroes of Newerth dem Google Play Store bekannt. Das in weiten Teilen an Fortnite Battle Royale oder PUBG erinnernde Survival-Shooter-Game Free Fire liefert die Basis für dieses limitierte Smartphone. Vor allem das Free Fire Messer diente Realme als Grundlage für das gesamte Design.
Technisch gibt es keine Unterschiede
Technisch gibt es zu dem aktuell bei Amazon erhältlichen Realme 9 Pro+ für 349 Euro* keine Unterschiede. Auch hier ein 6,43 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel und einer Bildwiederholrate von 90 Hertz. Den Antrieb verrichtet ein MediaTek Dimensity 920 Octa-Core-Prozessor mit 8 GB RAM und 128 GB (UFS 2.2) internen Programmspeicher. Der LTE-5G-taugliche und im 6-Nanometer-Prozess gefertigte SoC (System on a Chip) bietet auf den vier Cortex-A78-Performance-Kernen eine maximale Taktfrequenz von 2,4 GHz. Grafische Unterstützung bietet die Mali-G57-GPU (Graphics Processing Unit).
Gamingausrüstung auf Flaggschiff-Niveau
Dolby Atmos Dual Stereolautsprechern, einen linearen X-Achsen-Motor und eine 60-Watt-SuperDart-Ladetechnologie für den 4.500 mAh starken Akku sind ebenso an Bord wie ein NFC-Chip zur kontaktlosen Bezahlung und ein Fingerabdruck-Sensor unter dem Corning Gorilla Glass 5 Panel. Die Rückseitige Triple-Kamera besteht aus einer 50 Megapixel (Sony IMX766) auflösenden Primärkamera, einem 8-Megapixel-Ultra-Weitwinkel- und einem 2-Megapixel-Makro-Objektiv.