AndroidNews

Fortnite Battle Royale zu gut für Google Stadia

Wie Epic Games Gründer und CEO Tim Sweeney aktuell mitteilt, ist der Cloud-Gaming-Service Google Stadia nicht auf dem Niveau, dass solch ein Triple-A-Game wie Fortnite Battle Royale dafür umprogrammiert werden würde. Somit stehen die Chancen für all jene die noch ein wenig Hoffnung hatten das Koop-Survival-Spiel auf Stadia spielen zu können eher schlecht.

Google Stadia hat nicht genügend Nutzer

Tim Sweeney, Gründer und aktueller CEO des US-Software-Unternehmen Epic Games, erteilt Google Stadia eine klare Absage. Auf die Frage hin, warum denn Fortnite nicht für Google Stadia verfügbar sei, antwortete er dass es seiner Meinung nach keinen Grund gibt, Fortnite Battle Royale für den Google Cloud-Gaming-Dienst verfügbar zu machen. Die Online-Konsole hätte noch nicht genügend Nutzer. Aktuell pflege man das Spiel mit entsprechenden Updates auf sieben Plattformen, was schon genügend Kosten verursache würde.

Retourkutsche an Google

Augenscheinlich kalkuliert der Epic Games CEO auch die für November erwarteten Next-Gen-Konsolen PlayStation 5 und die Xbox Series X dazu. Eine nicht ganz uninteressante Information zwischen den Zeilen. Die klare Absage an Google könnte man aber auch als kleine Retourkutsche verstehen.

Fortnite
Fortnite
Entwickler: Epic Games, Inc
Preis: Kostenlos+

Denn Epic hatte sich lange Zeit dagegen gewehrt, Fortnite im Google Play Store verfügbar zu machen. Grund hierfür war, dass der Softwarehersteller Anfang Dezember 2019 die Anfrage an Google gestellt hatte, eine angemessenen Reduzierung der 30 Prozent Beteiligung zu erhalten. Mountain View lehnte jedoch rigoros ab.

Fortnite ist prinzipiell kostenlos

Seit Ende April 2020 ist Epic Games jedoch wider Willen mit Fortnite im Google Play Store vertreten. Das scheint auf den ersten Blick bei Fortnite Battle Royal nicht weiter problematisch. Ist das Koop-Survival-Spiel prinzipiell erst einmal kostenlos und lässt sich auch im vollem Umfang ohne zusätzliche Kosten spielen. Jedoch ist es Epic gelungen Spieler dazu zu bewegen, viel Geld für ein „Outfit“ auszugeben. Die neue Kleidung oder der Gleiter beziehungsweise die Spitzhacke hat keine besonderen Fähigkeiten, die dem Spieler Vorteile für seine Investition gewähren. Dennoch geben die Kids Unmengen von Geld für diese optische Veränderung aus.

[Quelle: Tim Sweeny | via MobiFlip]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert