AndroidNews

Xiaomi Mi 10 Pro Plus: Hier übertaktet der Nutzer selbst den Prozessor

Die Gerüchte werden lauter, dass Xiaomi für den kommenden Monat August ein Flaggschiff-Smartphone plant, welches auf den Namen Xiaomi Mi 10 Pro Plus hören soll. Bekannt sind ein Bildwiederholrate von 120 Hertz, 120 Watt Fast Charge und eine App namens Gaming Turbo, welches euch die Qualcomm-Grafikkarte eures Android-Smartphones übertakten lässt.

Allen Anschein nach kann nicht nur Huawei Smartphones mit komplizierten Namen wie dem P40 Pro Plus veröffentlichen. Auch Xiaomi soll nun für den Monat August ein solches Smartphone planen. Das Xiaomi Mi 10 Pro Plus (Mi 10 Pro+) soll dabei um ein mit Qualcomm gemeinsam entwickeltes Gaming-Feature erhalten. Eigentlich würde man so etwas eher für das Black Shark 3 Pro vermuten. Mit „so etwas“ ist die App „Game Turbo“ gemeint. Wie die ersten Bilder von Ice Universe zeigen, scheint es sich dabei um ein Tool zu handeln, welches bei einer verwendeten Snapdragon Adreno GPU (Graphics Processing Unit) ein paar zusätzliche Einstellungen zulässt.

„Super Leak? Xiaomi Mi 10 Pro+ hat eine einzigartige Funktion: Game Turbo, ein Modus, der von Xiaomi und Qualcomms GPU-Team entwickelt wurde und beispiellos ist. Sie können damit GPU-Parameter und -Modi anpassen, einschließlich GPU-Frequenzanpassung usw.“, so der Leaker.

Xiaomi Mi 10 Pro Plus mit übertaktbaren Adreno-GPU

Wie auf den Bildern zusehen, lassen sich hier die Bildqualität, Anti-Aliasing, Anisotropic- und Texture-Filter einstellen. Praktisch die Bild-Eigenschaften wie Tiefenschärfe bei unterschiedlichen Betrachtungswinkeln. Ein weiteres Menü der Anwendung scheint auch das Verhältnis zwischen Bild-Qualität, Performance und Bildwiederholrate zu regulieren. Somit könnte man in der Tat die Taktrate der GPU hochtakten. Von einem solchen Feature haben wir zuletzt in Verbindung mit Nubia Red Magic 5S gehört. Das Gaming-Smartphone welches exakt mit dem RedMagic 5G übereinstimmt, sich aber ebenfalls hochtakten lässt.

Game Turbo

Diese gesamten finalen Einstellungen lassen sich dann speichern und später als Preset abzurufen. Eine weitere Quelle auf Sina Weibo bestätigt das Xiaomi Mi 10 Pro Plus ebenfalls. Hier wird jedoch neben der GPU-Übertaktung und dem 120-Hertz-Display noch ein weiteres Feature angesprochen, welches ein Meilenstein in der Smartphone-Technologie setzen könnte. Die Rede ist von dem Fast Charging mit bis zu 120 Watt. Hier kann beispielsweise ein Akku mit einer Kapazität von 4.000 mAh in nur 15 Minuten zu 100 Prozent aufladen. Auch andere Hersteller wie Vivo, Oppo und Realme habe jüngst ihren schnellen Ladestandard präsentiert. Die Kapazität des Xiaomi Mi 10 Pro Plus soll im Übrigen 4.500 mAh betragen.

[Quelle: Ice Universe | Sina Weibo]

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert