AndroidNews

Google Stadia: Erste Gaming- und Samsung-Smartphones werden unterstützt

Es geschehen noch Zeichen an Wunder: Google Stadia – der Cloud-Gaming-Dienst – unterstützt überraschend über Nacht eine Reihe von Android Smartphones. Nachdem nur die Google Pixel Geräte lange Zeit zum Spielen verwendet werden konnten, sind es nun einige Gaming-Smartphones und Samsung-Modelle auf denen ebenfalls das Stadia-Angebot genutzt werden kann.

Der Cloud-Gaming-Service Google Stadia hat in der vergangenen Tagen keine gute Kritik von uns sowie der Community erhalten. Grund waren viele Versprechungen die Google trotz drei aktiven Monaten nicht einhalten konnte. Darunter zählte auch die Verfügbarkeit des kostenlosen Basic-Version und die Unterstützung von anderen Android-Smartphones als die eigenen Pixel-Geräte. Diese Woche wird Google die erste Kündungungswelle verspüren, von Kunden, welche die 3 Monate Pro-Service einer Founder- oder Premium-Edition genutzt haben. Anders war das Spielen mit Google Stadia auch gar nicht möglich. Doch nun scheint alles viel schneller zu gehen, als es bis dato den Anschein hatte. Über Nacht gibt Google bekannt, dass ab dem 20. Februar eine Reihe weiterer Smartphones, als nur die Pixel-Modelle unterstützt werden.

Google Stadia unterstützt nicht nur Pixel-Smartphones

Zum einen ist eine große Verbundenheit zu Samsung zu verspüren. Hier wird nicht nur die neue Galaxy S20-Serie unterstützt, sondern auch ältere Modelle runter bis zum Samsung Galaxy S8. Weiterhin erinnert sich das Unternehmen aus Mountain View dem eigenen Credo und bietet den Google-Stadia-Support einigen Gaming-Smartphones. Darunter die Erfinder des Zocker-Handys mit dem Razer Phone und Razer Phone 2. Auch Asus ist mit von der Partie. Hier mit dem Asus ROG Phone und dem Asus ROG Phone 2. Wie es der Zufall will, wird der letztgenannter Kandidat bei uns in der GO2mobile-Redaktion aktuell getestet. Hier funktioniert Google Stadia bereits auf dem 120 Hertz schnellen 6,59 Zoll großem AMOLED-Display.

Google Stadia

Die unterstützten Samsung Smartphones sind wie folgt das:

  • Samsung Galaxy S8
  • Samsung Galaxy S8 +
  • Samsung Galaxy S8 Aktiv
  • Samsung Galaxy Note8
  • Samsung Galaxy S9
  • Samsung Galaxy S9 +
  • Samsung Galaxy Note9
  • Samsung Galaxy S10
  • Samsung Galaxy S10E
  • Samsung Galaxy S10 +
  • Samsung Galaxy Note10
  • Samsung Galaxy Note10 +
  • Samsung Galaxy S20
  • Samsung Galaxy S20 +
  • Samsung Galaxy S20 Ultra

Selbstredend ist das Ganze nur mit dem Stadia Einladungscode möglich, den es nach wie vor nur beim Kauf der „Stadia Premiere Edition“ für 129 Euro (inkl. Controller) gibt.

[Quelle: Google Blog]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert