Realme GT 7 Pro jetzt in der Racing Edition!
Man mag es fast gar nicht glauben: Nicht nur das Realme ohnehin keine Scheu vor häufigen Smartphone-Launches hat. Nein, nun legt der chinesische Hersteller das jüngst präsentierte Exemplar – das Realme GT 7 Pro – noch einmal in der Racing Edition „neu“ auf. Dafür verbaut Realme ein nahezu unglaubliches 6.000 Nits helles Display. Leute – holt die Sonnenbrillen raus!
Und noch ein Realme GT 7 Pro
Die Markteinführung der Realme GT 7 Pro Racing Edition steht bereits am 13. Februar um 10:00 Uhr chinesischer Zeit bevor. Und das, nachdem der chinesische Hersteller gerade erst den internationalen Launch des Realme GT 7 Pro, als erster Vertreter des Snapdragon 8 Elite Prozessors, vollzogen hatte. Noch bevor die offizielle Ankündigung erfolgte, hat das Unternehmen bereits mehrere Teaser veröffentlicht, die einige der wichtigsten technischen Spezifikationen enthüllen. Damit erhalten potenzielle Käufer einen ersten Einblick in die Ausstattung des neuen Smartphones.
Die Racing Edition
Realme hat mehrere Bildposter veröffentlicht, die das kommende Smartphone in Szene setzen und insbesondere den leistungsstarken Snapdragon 8 Elite-Prozessor erneut hervorheben. Zur Erinnerung: Dieser Chipsatz ist Qualcomms aktuelles Flaggschiff-SoC (System on a Chip) und wird vorrangig in Premium-Smartphones der nächsten Generation verbaut. Das Realme GT 7 Pro wird voraussichtlich das günstigste Smartphone sein, das mit diesem High-End-Prozessor ausgestattet ist. Zusätzlich wird der Snapdragon 8 Elite mit 16 GB LPDDR5X-RAM kombiniert, während der interne Speicher mit 512 GB UFS 4.1 eine schnelle Datenverarbeitung und hohe Kapazität verspricht.
Neben der beeindruckenden Hardware unter der Haube, bestätigt Realme auch, dass das GT 7 Pro über ein hochwertiges Quad-Curved-Display verfügen wird. Das Display bietet eine außergewöhnliche Spitzenhelligkeit von 6.000 Nits und eine extrem hohe Touch-Sampling-Rate von 2.600 Hertz. Alles Laborwerte, keine Frage. Trotzdem sehr beeindruckend. Dadurch sollte eine äußerst reaktionsschnelle und flüssige Bedienung gewährleistet sein, was ja bei Zocken nicht ganz unwichtig ist.
Ein besonderes Highlight der Racing Edition ist die exklusive Farbvariante „Neptune Exploration“. Diese besticht durch eine unverwechselbare Textur und eine tiefblaue Farbgebung, die von der geheimnisvollen Anziehungskraft des Planeten Neptun inspiriert wurde. Dieses Design sorgt für ein einzigartiges Erscheinungsbild und hebt sich von anderen Modellen der Serie ab.
Kamera und Akkuleistung
Das generelle Design des Realme GT 7 Pro Racing Edition ähnelt weitgehend dem Standardmodell, weist jedoch einige Modifikationen auf. Während das ursprüngliche GT 7 Pro mit einer Dreifachkamera ausgestattet ist, setzt die Racing Edition auf ein Dual-Kamera-Setup. Gamer haben eben wenig Zeit zum fotografieren. Dieses besteht aus einer 50-MP-Hauptkamera sowie einem 8-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera.
Zur Energieversorgung setzt Realme auf einen leistungsstarken 6.500-mAh-Akku, der eine lange Laufzeit ermöglichen soll. Natürlich auch hier wird es spannend sein, wenn das Device so auch zu uns kommt, ob es unterwegs ein paar mAh verliert. Darüber hinaus unterstützt das Gerät eine Schnellladefunktion mit beeindruckenden 120 Watt VOOC-Charge, sodass der Akku in kürzester Zeit wieder aufgeladen werden kann.
Und? Wer von Euch hat sich das Realme GT 7 Pro bereits gekauft und ist jetzt echt ange*****? Schreibt uns gern Eure Meinung unten in die Kommentare!