AndroidNews

Realme GT 7 wohl auch mit Snapdragon 8 Elite

Mit dem Realme GT 7 Pro hat das OnePlus-Schwesterunternehmen Realme als einer der ersten Smartphone-Hersteller den leistungsstarken Snapdragon 8 Elite-Chipsatz auch in Deutschland auf den Markt gebracht. Dieses Flaggschiff überzeugte mit Top-Leistung und einem attraktiven Preis. Doch viele Fans der Marke fragen sich, wann das Basismodell, das Realme GT 7, vorgestellt wird. Ein kürzlich entdeckter TENAA-Eintrag (Telecommunication Equipment Certification Center) könnte möglicherweise Hinweise darauf liefern.

Realme GT 7: Erste Hinweise bei der TENAA

Realme GT 7 Pro global

Aktuellen Berichten zufolge scheint Realme, eine von zwei Tochter-Unternehmen von Oppo, an einer günstigeren Variante des GT 7 Pro zu arbeiten. Ein neues Gerät, das möglicherweise das Realme GT 7 ist, wurde auf einer großen chinesischen Zertifizierungsplattform gesichtet. Der Eintrag auf TENAA (via TheTechoutlook) nennt zwar nicht den Namen des Modells, gibt jedoch die Modellnummer RMX5090 an, die auf das Basismodell der GT-Serie hindeuten könnte. Zudem wurden einige spannende technische Details in der Datenbank veröffentlicht.

▌► Nicht verpassen: Das OnePlus 13 im GO2mobile-Test!

Das mögliche Realme GT 7 soll mit einem großen 6,78-Zoll-AMOLED-Display ausgestattet sein, das eine beeindruckende Auflösung von 2.780 x 1.264 Pixeln bietet. Damit positioniert sich das Smartphone zwischen Full-HD+ und QHD-Auflösung, auch bekannt als 1,5K-Display. Es wird erwartet, dass das Panel eine hohe Helligkeit und eine schnelle Bildwiederholrate mitbringt – ideale Voraussetzungen für flüssiges Gaming und brillante Multimedia-Erlebnisse.

Snapdragon 8 Elite

Ein Blick auf die Prozessorangaben lässt auf eine mögliche Sensation hoffen: Laut TENAA ist das Gerät mit einem Octa-Core-Chip ausgestattet, der mit bis zu 4,3 GHz taktet. Diese Spezifikation deutet auf den Snapdragon 8 Elite-Chipsatz hin, der auch im Pro-Modell verbaut ist. Sollte sich dies bewahrheiten, könnte Realme das GT 7 erneut als eines der günstigsten Smartphones mit diesem High-End-Chip positionieren.

Speicheroptionen und Kamera-Setup

Das Realme GT 7 soll in einer Vielzahl von Speicherkonfigurationen erhältlich sein. Zur Auswahl stehen Varianten mit 8, 12, 16 oder sogar 24 GB RAM, kombiniert mit Speichergrößen von 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB. Diese Vielfalt erlaubt Nutzern, das Smartphone optimal an ihre Bedürfnisse anzupassen, wobei es wie üblich keinen Support für microSD-Karten geben dürfte.

Auf der Rückseite des Smartphones wird ein Dual-Kamera-Setup erwartet. Es soll aus einer 50-MP-Hauptkamera und einer 8-MP-Ultra-Weitwinkelkamera bestehen. Für Selfies wird eine 16-MP-Frontkamera verbaut. Dieses Setup deutet darauf hin, dass Realme bei der Kamera im Vergleich zum Pro-Modell Abstriche macht, um den Preis des Geräts niedrig zu halten.

Unter der Haube des Realme GT 7 soll ein großer 6.310-mAh-Akku sitzen, der für eine lange Laufzeit sorgen dürfte. Zu den weiteren Features gehören Bluetooth, eine Infrarot-Schnittstelle, ein im Display integrierter Fingerabdruckscanner sowie eine Gesichtserkennungsfunktion zum Entsperren des Geräts.

Optische Ähnlichkeiten zum GT 7 Pro

Auch das Design könnte ein Hinweis darauf sein, dass es sich bei dem gesichteten Modell um das Realme GT 7 handelt. Die Zertifizierungsbilder zeigen ein Gerät, das starke Ähnlichkeiten zum Realme GT 7 Pro aufweist. Dies würde dafür sprechen, dass Realme beim Design der GT-Serie auf eine einheitliche Ästhetik setzt.

Realme GT 7

Fazit: Ein potenzieller Preis-Leistungs-Knaller?

Das Realme GT 7 könnte sich als spannende Ergänzung zur GT-Serie entpuppen, besonders für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem erschwinglichen Preis suchen. Noch bleibt jedoch abzuwarten, ob die Spezifikationen und der vermutete Name tatsächlich der Realität entsprechen. Die kommenden Wochen könnten Klarheit bringen – insbesondere, ob das Gerät auch für den europäischen Markt verfügbar sein wird.

[Video] Der erste Eindruck des OnePlus 13

[Quelle: TheTechoutlook]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert