NewsVideo

[Video] Der erste Eindruck des OnePlus 13

Das OnePlus 13 gilt gerade in Deutschland als echter Geheimtipp unter den Premium-Smartphones. Wer wie wir den Druck des globalen Launch am 7. Januar nicht abwarten kann, bestellt sich bei TradingShenzhen* die chinesische Version. Neben einem deutlich günstigerem Preis, muss man aber in Deutschland ein paar Abstriche machen. Das die aber dieses Jahr gar nicht so umfangreich ausfallen wie vermutet, beweist unser nun folgendes Hands-On-Video mit unserem ersten Eindruck nach einer Woche Nutzung!

OnePlus 13: Hasselblad-Kamera trifft Elite-Chip!

Das OnePlus 13 ist Anfang Dezember in der GO2mobile-Redaktion eingetroffen und direkt einmal von MaTT eine Woche lang begutachtet worden. Schaut man sich die puren technischen Daten an, steht das Flaggschiff-Smartphone mit seinem Snapdragon 8 Elite-Prozessor,  den – im schlechtesten Fall – 12 GB LPDDR5X RAM und 256 GB UFS-Programmspeicher zum Preis von knapp 670 Euro gar nicht so schlecht dar. Nein, das wäre eine Untertreibung, ohne den Inhalt des „First Impression“-Videos vorweg zu nehmen.

Die technischen Daten lassen das OnePlus 13 nicht zuletzt wegen der drei 50-Megapixel-Hasselblad-Kameras und dem 6.000 mAh starkem Akku mit 100-Watt-VOOCCharge richtig gut dastehen. Doch das sind Dinge, die Ihr vermutlich schon lange wisst.

Was kann das chinesische OnePlus 13 nicht?

Was Euch vermutlich zu diesem Videobeitrag getrieben hat, ist die Info, was das globale von dem chinesischen Modell unterscheidet, beziehungsweise mit welchen Einschränkungen Ihr Euch bei dem Kauf eines chinesischen Modells zufrieden geben müsst.

Nun – zuerst wollen wir erst einmal grundlegend feststellen, das die Wahl der deutschen Systemsprache kein Problem darstellt. Dennoch rauschen hier und da chinesische Schriftzeichen durch das Display. Die chinesische Version des Google Discover auf der linken Seite, App-Benachrichtigungen und Updates allgemein. Weiterhin gibt es kein Android Auto. Den Google Play Store und seine Services sehr wohl. Kommt jedoch Anfang 2025 das globale OnePlus 13, steht auch unmittelbar das globale ROM zum flashen bereit, das Euch von eben genannten Einschränkungen befreit.

Aber auch mit einem deutschen ROM kann die Hardware nicht geändert werden. Soll bedeuten, eine eSIM-Nutzung und das 5G-Band 32 ist nicht verfügbar! Das war es dann aber auch schon. Angesichts des günstigen Preises und der frühen Verfügbarkeit in den vielen Speichervarianten, verkraftbar, oder?

Was meint Ihr? Schreibt uns Eure Meinung gern unten in die Kommentare!

Das OnePlus 12 im Test: Comeback perfekt!

*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Kathrin Teichert

Nach der erfolgreichen Beendigung meines Abiturs habe ich mir eine Auszeit vom Lernen gegönnt und bin seitdem in der glücklichen Situation meinem Hobby nachzugehen: dem Reisen. Als freie Bloggerin schreibe ich hauptsächlich für Reiseportale und bin so "beruflich" bedingt mit der mobilen Technik in Kontakt getreten. Ich nutze ein iPhone 15 Pro und ein MacBook Air, sowie ein Xiaomi 13 Ultra in einer Dual-SIM-Ausführung, für den schnellen Wechsel der SIM-Karten im Ausland.

4 Gedanken zu „[Video] Der erste Eindruck des OnePlus 13

  • Limo123

    Ich wollte nur mal sagen, seit Januar 2024 bin ich im Besitz eines One Plus 12 , 24 GB RAM und 1Tb Speicher. Bestellt aus China ( Trading Shenzhen ) mit der globale ROM . ich habe bis jetzt keinerlei Probleme und
    Trading Shenzhen kann ich uneingeschränkt empfehlen .

    Antwort
    • MaTT

      Das freut mich zu hören. Vielen Dank für dein Feedback. Das hilft anderen auf jeden Fall weiter, ob man TradingShenzhen vertrauen kann.
      War das flashen des ROMs ein größeres Problem für Dich?

      Antwort
      • Limo123

        Sorry für die späte Antwort.
        Nein es wurde schon komplett verschickt, sodass ich nur noch auf deutsch einrichten musste.
        Kann ich echt nur empfehlen un der Deutsche Support ist super , da können sich so manche Firmen eine Scheibe abschneiden.

        Antwort
  • Pascal

    Danke für das Video

    Ich kann mich dem Kommentar vor mir nur anschließen. Ich habe seit Februar ein 12er von Tradingshenzen und mit super Happy. Ein Top Smartphone zum Preis von 600 Eur. Diese Kombination machte das 12er für mich zum besten im Jahr 2024 und den Shop kann ich auch nur empfehlen.

    Schöne Weihnachten und guten Rutsch

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert