AndroidNews

Realme Neo 7 in China deutlich unter 300 Euro offiziell!

Es hatte sich für heute angekündigt, dass die OnePlus-Schwester heute ein recht preiswertes Smartphone präsentieren würde. Und siehe da, der Konzern hält Wort und stellt uns das Realme Neo 7 mit einem 7.000 mAh starkem Akku, einer IP69-Zertifizierung und einem Dimensity 9300+2 Prozessor vor. Und das alles deutlich unter 300 Euro!

Realme Neo 7 offiziell

Realme Neo 7

Die OnePlus-Schwester hat mit dem Realme Neo 7 ein leistungsstarkes Smartphone vorgestellt, das Spitzentechnologie, beeindruckende Leistung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis vereint. Das Gerät ist in drei markanten Farbvarianten erhältlich: Meteorite Black, Submarine Blue und Starship White, und richtet sich an Nutzer, die sowohl Design als auch Funktionalität zu schätzen wissen.

Das Realme Neo 7 beeindruckt mit einem raffinierten Design, das Flaggschiff-Qualität widerspiegelt. Die Rückseite wird durch ein geometrisches Dekor, sowie klarer und moderner Linienführung aufgewertet. Das ergonomische „Ares-Drehpunkt“-Design garantiert eine bequeme Handhabung, egal ob das Smartphone horizontal oder vertikal gehalten wird.

Realme Neo 7

Das Gerät verfügt über ein fortschrittliches 6,78 Zoll großes AMOLED-Display von BOE, mit einer maximalen Leuchtkraft von 6.000 Nits. Die Auflösung beträgt 2.780 x 1.264 Pixeln und erhält eine Unterstützung für 1,07 Milliarden Farben und der 8T LTPO-Technologie. Dank einer Touch-Abtastrate von 2.600 Hertz und HDR-Optimierung eignet sich das Realme Neo 7 besonders für ein intensives Gaming-Erlebnis.

Im Herzen des Realme Neo 7 arbeitet der MediaTek Dimensity 9300+ der im effizienten 4-Nanometer-Prozess gefertigt wird. Mit einer Taktrate von bis zu 3,4 GHz bietet dieser Prozessor Höchstleistung bei minimalem Stromverbrauch. Speziell für Gamer integriert Realme eine GT-Performance-Engine sowie KI-gestützte Funktionen, die Spielerlebnisse optimieren.

Gaming-Features wie AI God Assist 2.0 und Echtzeitstrategie für beliebte Titel wie Auto Chess Mobile oder das flüssige 120-fps-Erlebnis in „Honor of Kings“ heben das Neo 7 von anderen Geräten ab.

Langlebiger Akku und hochwertige Kameras

Realme Neo 7

Realme setzt auf einen 7.000-mAh-Titan-Akku, der in Zusammenarbeit mit CATL entwickelt wurde. Dieser bietet nicht nur eine außergewöhnliche Ausdauer, sondern unterstützt auch 80-Watt-Smart-Blitzladen, wodurch das Gerät in kürzester Zeit wieder einsatzbereit ist. Der Akku ist für über 1.800 Ladezyklen ausgelegt und behält auch nach intensiver Nutzung mindestens 80 Prozent seiner Kapazität. Das Gerät unterstützt zudem Rückwärtsladen, sodass es als mobile Energiequelle für andere Geräte genutzt werden kann. Trotz des großzügigen Akkus bleibt das Neo 7 mit einer Dicke von nur 8,56 Millimeter überraschend schlank.

Das Realme Neo 7 ist mit einer 50-MP-Sony-IMX882-Hauptkamera (f/1.88 )mit optischer Bildstabilisierung (OIS) ausgestattet. Ergänzt wird das Kamerasystem durch eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel- und einer 16-MP-Selfie-Kamera. KI-Features wie Entfernungsmessung, Live Photos und eine präzise Objektentfernung sorgen für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Realme Neo 7

Die Robustheit des Geräts wird durch IP69- und IP68-Zertifizierungen gewährleistet, die vollständigen Schutz vor Wasser und Staub bieten. Hinzu kommen eine gepanzerten Anti-Fall-Struktur sowie Kristallpanzerglas, das das Display effektiv vor Beschädigungen schützen soll.

Preis und Verfügbarkeit des Realme Neo 7

In China ist das Realme Neo 7 ab sofort in den Farben Schwarz, Blau und Weiß verfügbar.

  • 12 GB und 256 GB: 2.099 Yuan (ca. 275 Euro)
  • 16 GB und 256 GB: 2.299 Yuan (ca. 300 Euro)
  • 12 GB und 512 GB: 2.499 Yuan (ca. 300 Euro)
  • 16 GB und 512 GB: 2.799 Yuan (ca. 375 Euro)
  • 16 GB und 1 TB: 3.299 Yuan (ca. 435 Euro)

Über die weltweite Verfügbarkeit – im speziellen in Deutschland – gibt es noch keine Informationen. Allerdings gibt es nach wie vor keine deutsche Pressevertretung von Realme.

Realme Neo 7

[Quelle: Realme]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert