AndroidNews

Samsung-Foldables auch 2024 mit Dual-Prozessor-Strategie

Die Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern: Die Samsung-Foldables der 6. Generation werden am 10. Juni auf dem Galaxy Unpacked-Event in Paris vorgestellt. Wer sich mit der Chipsatz-Thematik ein wenig beschäftigt hat, weiß, dass Samsung ab und an eine Dual-Prozessor-Strategie verfolgt. So wie es aktuell aussieht, scheint man dieses Prinzip auch für das Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 fortführen zu wollen.

Samsung-Foldables bei uns ohne Snapdragon 8 Gen 3

Laut einem aktuellen Bericht von IT Chosun, einem Branchenmagazin aus Südkorea, planen die Südkoreaner in diesem Jahr erstmals eine Dual-Prozessor-Strategie für ihre Samsung-Foldables der Galaxy Z Serie. Diese Strategie sieht vor, sowohl die eigenen Exynos-SoCs (System on a Chip) als auch Qualcomms Snapdragon 8 Plattformen zu verbauen. Die Entscheidung dafür wird dem starken US-Dollar zugeschrieben, der die Ausgaben Samsungs für Mobil-Prozessoren kontinuierlich erhöht hat.

Ursprünglich war diese Planung nur für das Klapphandy Galaxy Z Flip 6 bekannt, nicht jedoch für den Nachfolger des Samsung Galaxy Z Fold 5*. Nun wird jedoch berichtet, dass auch das Galaxy Z Fold 6 mit dem Exynos 2400 ausgestattet sein könnte.

Der starke US-Dollar läutet den Exynos-Wechsel ein

Ein Industrievertreter äußerte sich dazu gegenüber der Webseite und betonte, dass mit der Einführung des Galaxy Z Fold und Galaxy Z Flip in diesem Jahr der Anteil der Exynos-Varianten ausgebaut werde, was auch für die Verhandlungen mit Qualcomm und MediaTek strategisch wichtig sei.

Obwohl die genauen Regionen, in denen die Exynos 2400 Versionen der Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 erhältlich sein werden, nicht erwähnt werden, ist anzunehmen, dass zumindest einige internationale Modellvarianten mit dem Exynos 2400 statt dem Snapdragon 8 Gen 3 ausgestattet sein werden.

In den USA wird voraussichtlich weiterhin nur die Snapdragon-Version erhältlich sein, was auch durch einen kürzlich aufgetauchten Geekbench-Leak für das Galaxy Z Flip6 bestätigt wurde. Hierzulande werden wir vermutlich wie schon bei dem von uns getesteten Samsung Galaxy S24, mit dem Exynos-Prozessor vorlieb nehmen (müssen).

Schreibt uns doch gern in die Kommentare, in wie weit Euch das überhaupt tangiert? Ärgert Euch, dass wir keinen Snapdragon-Chip bekommen oder ist Euch das egal, da die Unterschiede im normalen Gebrauch nicht spürbar sind.

[Quelle: IT Chosun]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert