Augmented & Virtual RealityNews

Samsung Galaxy AR-Brille bereits zum Unpacked Event im Januar!

Aktuellen Gerüchten zufolge wird Samsung seinen nächsten Galaxy Unpacked Event am 23. Januar 2025 in San Francisco abhalten. Der Star der Veranstaltung wird natürlich die neue Samsung Galaxy S25-Serie, samt einem optionalen S25 Sim-Modell. Mit was vermutlich niemand rechnet ist eine Samsung Galaxy AR-Brille. Doch laut einem Südkoreanischen Medienbericht zufolge soll der Hersteller auf der Veranstaltung bereits einen Prototypen einer solchen Augmented Reality Brille präsentieren.

Samsung Galaxy AR-Brille

Samsung plant, auf dem Galaxy Unpacked Event am 23. Januar 2025 in San Francisco eine bedeutende Ankündigung zu machen: den lang erwarteten Prototyp der Samsung Galaxy AR-Brille. Dieser Schritt markiert Samsungs offiziellen Einstieg in den schnell wachsenden AR-Markt. Nach Jahren der Gerüchte, Spekulationen und Patente, die die Vorfreude auf das Projekt geschürt haben, könnte die Vorstellung dieser Brille das nächste Kapitel in Samsungs Innovationsgeschichte einläuten.

Laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap bereitet Samsung die Enthüllung seines AR-Brillen-Prototyps für Anfang 2025 vor. Dieser könnte in Form eines Videos oder Bildmaterials präsentiert werden. Die Brille, die unter der Kategorie Extended Reality (XR) fällt, soll nicht nur technologisch innovativ, sondern auch für den Alltag praktisch sein.

Die Samsung Galaxy AR-Brille soll mit einem leichten und kompakten Formfaktor punkten, ähnlich wie die Ray-Ban Meta Smart Glasses oder den jüngst präsentierten MYVU/Imiki AR-Brille von Meizu. Trotz des schlichten Designs könnte sie mit fortschrittlichen Funktionen wie Gestenerkennung, Gesichtserkennung und integrierten Zahlungsoptionen ausgestattet sein. Dabei hebt Samsung offenbar die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität besonders hervor, um sich von Konkurrenzprodukten abzuheben.

Einige technische Details, die derzeit im Umlauf sind, deuten auf:

  • einen 155-mAh-Akku, der für den täglichen Gebrauch optimiert sein soll.
  • Eine 12-MP-Kamera für einfache Foto- und Videoaufnahmen.
  • Eine Unterstützung durch Googles Gemini AI-Assistent, der Funktionen wie QR-Code-Erkennung, Zahlungen und intelligente Gestensteuerung ermöglichen könnte.

Kein Display, aber dennoch viele Funktionen

Meta Orion AR-Brille

Im Gegensatz zu Metas geplantem Orion-Modell wird die Samsung AR-Brille voraussichtlich ohne integriertes Display auskommen, was das Gewicht und die Größe reduziert. Stattdessen soll die Brille als intelligente Ergänzung für Smartphones dienen und auf fortschrittliche KI- und Softwarelösungen setzen.

Seit Februar 2023 arbeitet Samsung mit führenden Technologieunternehmen wie Qualcomm und Google, um dieses Projekt zu realisieren. Diese Kooperation könnte sicherstellen, dass die Brille auf Spitzentechnologie basiert und ein nahtloses Nutzererlebnis bietet.

Preis und Verfügbarkeit der Galaxy AR-Brille

Auch wenn der genaue Preis noch unklar ist, wird erwartet, dass sich die Samsung Galaxy AR-Brille preislich an Metas Angebot orientiert, die Gerüchten zufolge um die 700 Euro kosten soll. Samsung plant, bei der offiziellen Enthüllung, die wahrscheinlich parallel zur Einführung der Galaxy S25-Serie stattfindet, weitere Details bekannt zu geben. Ein Marktstart im dritten Quartal 2025 gilt als wahrscheinlich.

[Update] MYVU/Imiki Augmented-Reality-Brille von Meizu ab sofort verfügbar!

[Quelle: Yonhap]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert