Samsung Galaxy Ring: APP-Teardown offenbart neue Tricks!
Kommt der Samsung Galaxy Ring endlich zum Unpacked-Event am 10. Juli? Dieser ist ja primär auf das Samsung Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6 ausgerichtet. Und dann wären da ja noch die vier Galaxy Watch 7 Uhren. Fraglich ob da noch Platz für einen Smart Ring bleibt. Zumindest gibt es neue Erkenntnisse über den Fitness-Tracker aufgrund eines APK-Teardown.
Teardown der Samsung Health-App
Samsung wird den Galaxy Ring voraussichtlich bei seinem kommenden Galaxy Unpacked-Event am 10. Juli 2024 in Paris vorstellen. Dieser Smart Ring hat das Potenzial, den Markt für Fitnesstracker grundlegend zu verändern. Samsung hat bereits erste Bilder des Rings veröffentlicht, und durch Leaks wurden verschiedene Details über seine Funktionen bekannt.
- Nicht verpassen: Der Rogbid Smart Ring 3 im GO2mobile-Test!
Heute bieten die Kollegen von Android Authority einen APK-Teardown der Samsung Health-App, dessen Code Informationen zu dem Funktionsumfang des Fitness-Trackers für den Finger bietet.
Zunächst einmal können Benutzer mit dem Samsung Galaxy Ring ihre Herzfrequenz und ihren Stress messen. Die User Experience (UX) in der App zeigt diese Funktionen in einer übersichtlichen und benutzerfreundlichen Weise, wie auf den folgenden Screenshots zu sehen ist.
Darüber hinaus ermöglicht der Galaxy Ring die Messung der Hauttemperatur und die Vorhersage der Periode. Eine weitere nützliche Funktion ist die Erkennung von Schnarchen, wobei hierfür das Smartphone als Begleiter benötigt wird, ähnlich wie bei der Galaxy Watch.
Für die Schnarch-Erkennung muss das Smartphone an das Netzteil
Für die Schnarch-Erkennung, bzw. dem Aufzeichnen der entsprechenden Daten, in der Samsung-Health-App muss das Smartphone in der Nähe und am Ladegerät sein. Außerdem müsst Ihr der Samsung-Health-App erlauben, Audiodaten über Euer Handy aufzuzeichnen, um Euer eventuelles Schnarchen zu erkennen.
Ihr erhaltet dann mit Zeitstempeln versehene Audioaufzeichnungen Eures Schnarchens und schweren Atmens. Die Galaxy Watch spielt hierbei eine geringere Rolle. Wir gehen davon aus, dass der Galaxy Ring in vielen Aspekten ähnlich wie die Samsung Galaxy Watch 6* funktionieren wird.