Samsung Galaxy S24 Fan-Edition beim Mobilfunkbetreiber gesichtet
Das Samsung Galaxy S24 Fan-Edition wirft auch dieses Jahr berechtigte Zweifel an seiner Notwendigkeit. Lange Zeit stand die Frage im Raum, ob die Südkoreaner eine „preiswerte“ Variante des aktuellen Flaggschiffs 2024 auf den Markt bringen werden. Diese Frage scheint nun als beantwortet, da in der Datenbank eines Mobilfunkbetreibers das S24 FE nun gesichtet wurde.
Das Samsung Galaxy S24 Fan-Edition kommt!
In der Datenbank des britischen Mobilfunkproviders EE Limited wurde die Modellnummer SM-S721U in Verbindung mit dem Samsung Galaxy S24 Fan-Edition (FE) entdeckt. Dies bestätigt die Entwicklung des „preiswerten Ablegers des aktuellen Samsung Flaggschioff der S-Klasse und beendet Spekulationen über seine Existenz.
- Nicht verpassen: Das Samsung Galaxy S24 im ausführlichen GO2mobile-Test!
Ursprünglich wurde eine Sommerveröffentlichung für das S24 FE erwartet, doch laut dem niederländischen GalaxyClub ist ein Start Ende 2024 wahrscheinlicher. Der Codename für das Gerät soll angeblich einfach „R12“ lauten.
Es wird angenommen, dass der Nachfolger des Samsung Galaxy S23 FE* bis Ende 2024 zunächst in ausgewählten Märkten – darunter auch Deutschland – erscheinen könnte, gefolgt von einem breiteren globalen Start Anfang 2025. Diese gestaffelte Veröffentlichungsstrategie ermöglicht es Samsung, die Popularität des Geräts zu testen und erforderliche Anpassungen vorzunehmen.
Die ersten technischen Daten:
Was die Gerüchte über die Spezifikationen der Samsung-Fan-Edition anbelangt, wird erwartet, dass es ein 6,1Zoll großes AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz und einer Auflösung von 2.340 x 2.080 Pixel bieten wird. Dazu wird der südkoreanische Hersteller 12 GB LPDDR5X RAM und Speicheroptionen von 256 GB (UFS 4.0) und 128 GB (UFS 3.1) anbieten. Ja, die alten und langsamen 128-GB-Module sind immer noch nicht ausverkauft!
Außerdem soll erneut ein 4.500 mAh starker Akku verbaut werden, der nach wie vor ausreichend Strom für den täglichen Gebrauch liefern sollte. Geladen wird aber nach wie vor mit einem 2024 unakzeptablen Standard von 25 Watt.
Obwohl wir noch auf die offizielle Bestätigung der Spezifikationen und des Veröffentlichungszeitplans des Galaxy S24 FE durch Samsung warten, deutet die Aufnahme in die Datenbank des britischen Mobilfunkanbieters stark darauf hin, dass das „erschwingliche“ Flaggschiff bald auf den Markt kommen dürfte.
[Quelle: GalaxyClub | via RootMyGalaxy]