Samsung Galaxy S25 Unpacked Event: Launch-Termin vorverlegt?
Bislang sind wir davon ausgegangen, dass Samsung die neue Galaxy S25-Serie am 23. Januar 2025 im Rahmen eines Galaxy Unpacked Events in San Francisco vorstellen würde. Doch ein kürzlich aufgetauchtes Teaserbild des renommierten Leakers Evan Blass deutet darauf hin, dass die Präsentation bereits einen Tag früher, am 22. Januar, stattfinden könnte – und zwar nicht in San Francisco, sondern in San José. Der Event soll um 10:00 Uhr Pacific Time (19:00 Uhr deutscher Zeit) beginnen. Diese Änderung im Zeitplan sorgt für neue Spekulationen rund um das Launch-Event der S25-Serie. Derweil präsentiert uns ein weiterer Tippgeber erstes Rendermaterial des Galaxy S25+ und Ultra, welches uns schmalere Ränder als beim „Xiaomi 15 und Apple iPhone 16 Pro Max“ garantieren soll.
Samsung Galaxy S25 Unpacked bereits am 22. Januar?
Ein erstes Teaserbild des renommierten Leakers Evan Blass will uns nun Glauben machen, dass wir den Samsung Galaxy S25 Launch-Event nicht am 23. Januar, sondern einen Tag früher – am Mittwoch dem 22. Januar 2025 – erleben dürfen. Besonders spannend ist ein Detail auf dem geleakten Poster. Es zeigt nicht nur die bereits erwarteten Modelle Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra, sondern ein viertes Gerät. Dieses wirft einige Fragen auf, da bislang kein weiteres Modell offiziell angekündigt wurde. Gerüchte deuten darauf hin, dass es sich um ein „Galaxy S25 Slim“ handeln könnte – eine Variante, die in Leaks immer wieder Erwähnung findet, jedoch bislang ohne Bestätigung. Ob Samsung tatsächlich eine neue Geräteklasse in die S25-Serie einführt, bleibt abzuwarten.
▌► Nicht verpassen: Das Samsung Galaxy S24 im GO2mobile-Test!
Parallel zur Ankündigung hat der bekannte Tippgeber Ice Universe erste Renderbilder der Galaxy S25-Serie veröffentlicht. Diese zeigen die Vorder- und Rückseite der Modelle Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra und geben spannende Einblicke in das Design der neuen Flaggschiffe.
So soll das Samsung Galaxy S25 Ultra deutlich rundere Ecken als sein Vorgänger, das Samsung Galaxy S24 Ultra*, aufweisen. Die Basisversion und das S25+ hingegen sind insgesamt mit noch stärker abgerundete Kanten ausgestattet. Besonders auffällig ist die weitere Reduktion der Displayränder, die laut Ice Universe sogar schmaler ausfallen sollen als bei den aktuellen Spitzenmodellen Xiaomi 15 Pro und Apple iPhone 16 Pro Max*. Sollte sich dies bestätigen, könnte Samsung erneut Maßstäbe im Smartphone-Design setzen.
Einige der durchgesickerten Renderbilder wurden bereits aufgrund von Urheberrechtsansprüchen – vermutlich durch Samsung selbst – entfernt. Dies erhöht die Glaubwürdigkeit der Leaks, da solche Maßnahmen oft auf echte Inhalte hinweisen.
Farboptionen: Edler Look für das S25 Ultra
Neben Design-Details gab es auch erste Hinweise auf die Farbpalette der neuen Geräte. Während ausgerechnet ein SIM-Tray Hinweise auf die Farben Moon Night Blue, Silver Shadow, Sparkling Blue und Sparkling Green für die Basis-Version geliefert hat, scheint das Galaxy S25 Ultra altbewährtem eine weitere Chance zu geben. Den Berichten zufolge wird Samsung das Titanium-Design seines Vorgängers übernehmen und in Farben wie Titanium Gray, Black, Silver Blue und White Silver erscheinen. Exklusive Varianten in Titanium Jet Black, Jade Green und Pink Gold sollen über den Samsung Online-Shop verfügbar sein.
Die Galaxy S25-Serie zeigt sich bereits vor ihrer offiziellen Vorstellung als vielversprechende Weiterentwicklung. Mit einem möglichen vierten Modell, innovativem Design, extrem schmalen Displayrändern und einer breiten Auswahl an Farboptionen hat Samsung die Aufmerksamkeit der Smartphone-Welt erneut auf sich gezogen. In den verbleibenden Wochen bis zum Launch werden mit Sicherheit noch weitere Details ans Licht kommen, die die Spannung weiter steigern.