AndroidNews

Wenn im Samsung Galaxy S8 der Akku brennt, ist Japan Schuld!

Es gibt wohl kaum einen der von dem Samsung Galaxy Note 7 Akku-Skandal nichts gehört oder gelesen hat. Ein Schaden an dem das südkoreanische Unternehmen auch nach Bekanntgabe der Untersuchungsergebnisse und eingeleiteten Maßnahmen lange zu kämpfen haben wird. Das Samsung Galaxy S8, dessen Präsentation man bereits verschoben hat, wird das erste Smartphone bei welchem potentielle Kunden unter Umständen verunsichert sind. Zeit den Hersteller des Corpus Delicti zu wechseln.

Untersuchungsergebnisse

Knapp 2 Wochen ist es nun her, als uns Samsung die Untersuchungsergebnisse mitgeteilt hat, die zu brennenden und explodierenden Akkus des Galaxy Note 7 führten (zum Beitrag). Neben Akkus, welche zu wenig Platz zum ausdehnen hatten, waren auch Qualitätsmängel bei der Produktion Gründe für die lebensgefährlichen Vorfälle.

Leider hat das Unternehmen nie kommuniziert welcher Hersteller der Akkus in der Tat verantwortlich war. Denn diese wurden neben Amperex Technology Limited auch in den eigenen Samsung SDI-Werken hergestellt.

Samsung Galaxy S8 Akku Hersteller

Um solchen Fragen in Zukunft aus dem Weg zu gehen, ist das Unternehmen nach einen neuen Akku-Hersteller für das kommende Samsung Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus auf der Suche. Während wohl Gespräche mit LG Chem ins Leere gelaufen sind, soll es allen Anschein nach der in der Präfektur Kyōto ansässige japanische Akku-Hersteller Murata Manufacturing Co., Ltd. sein.

Das 1944 gegründete Unternehmen gilt weltweit als größter Hersteller für elektronischer Bauteile und hat am Rande bemerkt auch einen Sitz in Deutschland. Murata Seisakusho hat im vergangenen Jahr die komplette Akku-Produktion von Sony Smartphones übernommen.

Das Samsung Galaxy S8 soll letzten Informationen zufolge einen 3.250 mAh starken und das größere Galaxy S8 Plus Modell sogar mit stolzen 3.750 mAh Akku verbaut haben. Nach den Verlusten die Samsung durch die Rückrufaktion hinnehmen musste, würde ein weiterer Skandal mit dem Samsung Galaxy S8, eine bedrohliche Situation des gesamten Smartphone Vertrieb des Unternehmens bedeuten. Da wäre ein anderer Hersteller durchaus von Vorteil – auch wenn dies nun nicht ein großes Vertrauen gegenüber dem Kunden vermittelt.

Noch sind die Informationen zu dem Wechsel der Akku-Produktion nicht final. Auch bei LG Chem hieß es bereits, Verträge seien zu 90 Prozent sicher und wir sehen aktuell was dies wert war. Ebenfalls durchaus denkbar das Samsung nur Teile der Akku-Produktion an Muratu abgibt.

[Quelle: Nikkei Asian Review | via AreaMobile]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert