AndroidNews

Samsung Galaxy S8 und die ersten Probleme!

Nun ist die weltweite Präsentation des Samsung Galaxy S8 und S8 Plus in New York über die Bühne gegangen, doch das bedeutet allen Anschein nach nicht, dass die Berichterstattungen über das eventuell amtierenden Flaggschiff-Smartphone aus Süd-Korea beendet sind. Während es zuvor darum ging, was die beiden S8-Smartphones alles können, geht es nun darum, was sie nicht können.

Eigentlich wäre es besser ausgedrückt, was sie vorgeben zu können, aber nicht oder nur bedingt erfüllen. Die Rede ist von einem neuen Sicherheitsfeature, welches Samsung dem Galaxy S8 (Plus) neben dem Fingerprintsensor und dem Iris-Scanner hinzugefügt hat. Eine sogenannte Gesichtserkennung, soll das Android 7.0 Smartphone sicher entsperren.

Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Deshalb haben wir effektive Mechanismen entwickelt, die Ihre Privatsphäre schützen und Ihnen das Leben überraschend einfach machen sollen: Vom Iris-Scanner, der Ihr Smartphone sichert, über die Gesichtserkennung, die Ihr Smartphone schnell entsperrt, bis zum Sicheren Ordner, der Ihre Daten rund um die Uhr vor neugierigen Blicken schützt.

Samsung Galaxy S8 Gesichtserkennung

Nun haben die Kollegen von iDeviceHelp in einem Video veranschaulicht, wie das Galaxy S8 mithilfe eine Fotos überlistet werden kann.

Während ursprünglich die Gerüchteküche davon ausging, dass die 8 Megapixel Frontkamera dazu in der Lage wäre in drei Dimensionen wahrzunehmen, so tritt das Video den Gegenbeweis an. Der Protagonist kann mit einem simplen zwei dimensionalen Foto aus der Foto-Galerie des Smartphones, die Gesichtserkennung des Galaxy S8 überlisten und das Device entsperren.

Somit dürfte der Sicherheitsanspruch über die Gesichtserkennung sehr gering ausfallen und eher zum allgemeinen Entsperren dienen. Anders soll es da schon beim iPhone 8, beziehungsweise der „iPhone Edition“ wie es unter Umständen heißen könnte, aussehen. Dem wird nachgesagt die besagte räumliche Tiefen-Wahrnehmung durch eine 3D-Kamera realisieren zu können.

Ist die Hauptkamera Schnee von gestern?

Entwarnung gibt es aber für die Hauptkamera. Aufgrund der nahezu identischen Daten zum Vorjahresmodell, welche da unter anderem eine 12,2 Dual-Megapixel Kamera mit einer Blende von f/1.7, optischen Bildstabilisator (OIS) und dem High Dynamic Range (HDR) sind, gingen Experten von einer Sparmaßnahme im Hause Samsung aus. Doch weit gefehlt: das Galaxy S8 (Plus) hat sehr wohl einen anderen Sensor als das Vorjahresmodell.
Das Samsung Galaxy S7 (Edge) hat je nach Region entweder einen S5K2L1-ISOCELL“ oder „Sony IMX260“ Bildsensor. Das Galaxy S8 (Plus hingegen wird ebenfalls je nach Region mit einem „S5K2L2 ISOCELL“ oder “ Sony IMX333″ ausgeliefert.

Für den interessierten und potentiellen Galaxy S8 Kunden, haben wir noch ein Hands-on Video des Gründers von Android News & TV und übergelaufenen Matt:

[Quelle: SamMobile]

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert