Samsung Galaxy Watch 7 wohl mit einem 3nm-Exynos-W1000-Chip
Zum kommenden Samsung Galaxy Unpacked Event erwarten wir neben dem Galaxy Z Fold 6 und Flip 6, auch die Samsung Galaxy Watch 7. Einem südkoreanischen Medienbericht zufolge, wird Samsung einen von TSMC im 3 Nanometer-Prozess gefertigten Exynos 1000 in die Smartwatch der 7. Generation verbauen.
Samsung Galaxy Watch 7 kommt wohl schon am 10. Juli
Unserem aktuellen Kenntnisstand zufolge, wird Samsung den nächsten Galaxy Unpacked Event am 10. Juli 2024 in Paris abhalten. Praktisch kurz vor den Olympischen Spielen (26.07. bis 11.08.), wo Samsung einer der Hauptsponsoren ist. Während dieser Veranstaltung werden voraussichtlich das Galaxy Z Flip 6 und das Galaxy Z Fold 6 vorgestellt. Ebenfalls erwarten wir den Nachfolger der Samsung Galaxy Watch 6* – die Samsung Galaxy Watch 7. Ach, und den Samsung Galaxy Ring wollen wir natürlich nicht vergessen.
- In dem Zusammenhang: Der preiswerte Kospet iHeal Ring 3 im GO2mobile-Test!
Während die Samsung-Foldables mit dem im 4-Nanometer-Prozess gefertigten Snapdragon 8 Gen 3 For Galaxy Prozessor erscheinen werden, dürfte die Samsung Galaxy Watch 7 einem südkoreanischen Medienbericht zufolge einen 3 Nanometer kleinen Exynos-W1000-SoC (System on a Chip) verbaut haben. Dieser basiert auf Samsung Foundrys 3nm-Prozessknoten der zweiten Generation (SF3).
Samsung hat kürzlich seinen ersten 3-nm-Chip fertiggestellt, und die Massenproduktion soll in der zweiten Jahreshälfte beginnen. Dies bedeutet eine signifikante Namensänderung und einen großen technologischen Sprung vom 5-nm-Exynos-W930 zum 3-nm-Exynos-W1000. Im Vergleich zu den 5-nm-S9-Chips der Apple Watch 9* und der Apple Watch Ultra 2* soll der Exynos W1000 höhere Leistung und 20 Prozent mehr Energieeffizienz bieten, was die Leistung und Akkulaufzeit der Samsung Galaxy Watch 7 verbessern sollte.
Vermutlich 3 Samsung-Uhren in der 7. Gen.
Zudem wurde exklusiv enthüllt, dass die neue Galaxy-Smartwatch-Serie der 7. Generation 32 GB internen Speicher haben wird, doppelt so viel wie die Samsung Galaxy Watch 6. Die Serie wird wahrscheinlich drei Modelle umfassen, eines davon möglicherweise mit quadratischem Bildschirm. Die neuen Smartwatches könnten auch eine neuere Version von One UI Watch basierend auf Googles WearOS 5.0 enthalten, dessen interne Entwicklung bereits begonnen hat. Mountain View wird voraussichtlich auf der Google I/O 2024 mehr zu dem neuen Wearable Betriebssystem bekanntgeben.
Samsung könnte auch KI-Funktionen integrieren, um Vorhofflimmern genauer zu erkennen. Gerüchten zufolge könnte eine der neuen smarten Uhren den größten bisher in einer Galaxy Watch verbauten Akku enthalten. Samsung hat bestätigt, dass die nächste Smartwatch Premium-Features und erweiterte KI-Funktionen haben wird.