AndroidNews

Samsung Galaxy XCover 7 Pro

Was manch einer vielleicht gar nicht so recht auf dem Schirm hat – die weltweite Nummer Eins in Sachen Smartphone-Verkauf macht auch in Outdoor-Phones. Und da steht als nächstes die Präsentation des Samsung Galaxy XCover 7 Pro an. Denn das Rugged-Phone wurde jetzt bei der FCC (Federal Communications Commission) zertifiziert und gewährt uns einen ersten Blich auf die technischen Daten.

Samsung Galaxy XCover 7 Pro

Samsung steht kurz vor der Markteinführung des Galaxy XCover 7 Pro, dem Nachfolger des Samsung Galaxy XCover 7. Das robuste Smartphone mit den Modellnummern SM-G766U und SM-G766U1 hat kürzlich die FCC-Zertifizierung erhalten, was darauf hindeutet, dass der Verkaufsstart unmittelbar bevorsteht.

▌► Nicht verpassen: Das Apple iPhone 16 Pro vs. Samsung Galaxy S25 im Kameravergleich!

Die FCC-Dokumente mit der Kennung A3LSMG766U bestätigen, dass das Gerät sämtliche Mobilfunkstandards von 2G bis 5G unterstützt. Zudem ist es mit Triple-Band-WLAN 6 für stabilere und schnellere drahtlose Verbindungen ausgestattet. Auch Bluetooth im 2,4-GHz-Bereich und NFC gehören zur Konnektivität des Geräts.

Geekbench bestätigt Snapdragon 7s Gen 3

Snapdragon 7s Gen 3Erste Benchmark-Ergebnisse aus der Geekbench-Datenbank zeigen, dass das Galaxy XCover 7 Pro mit dem Snapdragon 7s Gen 3 ausgestattet ist, einem Octa-Core-Prozessor mit einem Hochleistungskern mit 2,50 GHz, drei weiteren Kernen mit 2,40 GHz und vier stromsparenden Kernen mit 1,80 GHz. Für die Grafikberechnung kommt die Adreno 810 GPU (Graphics Processing Unit) zum Einsatz.

Im Single-Core-Test erreichte das Smartphone 1.157 Punkte, im Multi-Core-Test 3.288 Punkte. Als Betriebssystem dient Android 15 mit Samsungs Benutzeroberfläche One UI 7. Das Modell bietet 6 GB RAM, wobei rund 5,21 GB für Anwendungen nutzbar sind. Ein 4.265-mAh-Akku soll für eine lange Laufzeit sorgen.

Offizielle Details zur Ausstattung liegen noch nicht vor, doch ein Blick auf das Galaxy XCover 7 gibt eine Vorstellung davon, was zu erwarten ist. Das aktuelle Modell richtet sich an Nutzer, die ein widerstandsfähiges Smartphone für extreme Umgebungen benötigen.

Die technischen Daten des Basismodells

Es bietet ein 6,6 Zoll großes FHD+ TFT-Display mit 60 Hertz Bildwiederholrate und einer optimierten Berührungsempfindlichkeit, die auch mit Handschuhen funktioniert. Der MediaTek Dimensity 6100+ Prozessor sorgt für eine solide Leistung, unterstützt von 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher, der per microSD-Karte auf bis zu 1 TB erweitert werden kann.

Die Kameraausstattung umfasst eine 50-MP-Hauptkamera und eine 5-MP-Frontkamera. Ein austauschbarer 4.050-mAh-Akku stellt die Energieversorgung sicher.

Zu den weiteren Merkmalen gehören eine individuell belegbare XCover-Taste, eine Barcode-Scanner-Funktion über Knox Capture, Dolby Atmos für verbesserten Sound, ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, ein USB-C-Port sowie Pogo-Pins für kompatibles Zubehör.

Fazit des XCover 7 Pro

Sollte das XCover 7 Pro auf diesen Spezifikationen aufbauen, könnte es nicht nur eine noch widerstandsfähigere Bauweise bieten, sondern auch eine verbesserte Performance und möglicherweise ein schnelleres Ladefeature erhalten. Bis zur offiziellen Vorstellung bleibt jedoch abzuwarten, welche finalen Details Samsung bekannt geben wird.

Apple iPhone 16 Pro versus Samsung Galaxy S25: Kameravergleich in Barcelona!

[Quelle:  via  TheTechOutlook]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert