Smartphone-Gaming: Woher kommt der Trend zum mobilen Spiel?
Computer und Konsole waren bislang die Klassiker, wenn es ums Zocken ging. Heute geht der Trend klar zum Smartphone-Gaming. Stationäre Hardware verliert an Bedeutung, auch Handheld-Konsolen können vor allem junge Generationen nicht mehr überzeugen. Woran das liegt und was das Smartphone so begehrt macht, verraten wir nachfolgend.
Mobiles Zocken hat die breiteste Zielgruppe
Unter Konsoleros und PC-Gamern gibt es oft Diskussionen, wer sich für die bessere Variante entschieden hat. Bei Gamern am Smartphone sieht es anders aus, denn hier richtet sich das Endgerät an eine übergeordnete Zielgruppe. Es spielt keine Rolle was gespielt wird, da für jeden was dabei ist.
Glücksspieler finden übers Handy das passende Krypto Casino ohne KYC und können sich an Spielautomaten, Roulette-Tischen und vielem mehr beschäftigen. Wer gern Strategiespiele zockt, hat ebenfalls die Möglichkeit und auch Multiplayer-Titel sind verfügbar. Mittlerweile sind sogar namhafte Blockbuster wie Call of Duty über Handy möglich, was nicht zuletzt an der fortschrittlichen Technologie liegt.
Smartphones werden immer besser
Es gibt ein riesiges Marktwachstum jedes Jahr und das nicht nur in Deutschland. Einer der Gründe, warum sich viele Zocker mittlerweile für das Smartphone entscheiden, ist die fortgeschrittene Technologie. Die Endgeräte können deutlich mehr als nur telefonieren, sie haben leistungsstarke Bildschirme und jede Menge Arbeitsspeicher. So laufen auch komplexe Titel wie Fortnite und Co. ohne Problem auf dem Handy und das sorgt für Spaß.
Mittlerweile stehen sogar spezielle Gaming-Smartphones zum Kauf zur Verfügung. Hier wurde vor allem in leistungsstarke Akkus und Prozessoren investiert.
Große Spieleauswahl für das Handy verfügbar
Ein weiterer Pluspunkt ist die Verfügbarkeit zahlreicher Spiele für Android und auch Apple. Im Nachteil sind Microsoft-Smartphones, da hier kaum ein Entwickler drauf setzt. Die Zielgruppe ist auch hier flexibel, Anfänger können Point and Click Titel spielen, Profis finden mit Blockbustern und dauerhaften Strategiespielen ihre Passion.
Eine Besonderheit ist, dass viele Titel kostenlos zum Download verfügbar sind. Ein Konsolentitel kostet je nach Aktualität bis zu 70 Euro. Für einfach mal „ausprobieren“ ist das verdammt teuer und es sprengt das Budget vieler Gamer. Auf dem Smartphone kostet der Download entweder nur ein paar Euro oder ist völlig kostenlos. Es kommen zwar Möglichkeiten zum Ingame-Kauf dazu, die müssen aber nicht genutzt werden.
Keine gesonderte Hardware mehr erforderlich
Wer sich bewusst für das Hobby Zocken entscheidet und die Konsole wählt, muss sich die Hardware besorgen. Eine moderne Spielkonsole kostet mehrere hundert Euro, es kommen Controller und Spiele hinzu. Das Handy hingegen steckt ohnehin in jeder Hosentasche und ist immer verfügbar. Da braucht es nur ein paar Minuten für den Download und schon kann das Spiel losgehen.
Passionierte Gamer erweitern ihr Smartphone mit Eingabegeräten wie Tastatur und Maus oder schließen einen Controller an. Es ist sogar möglich, das Bild auf einen größeren Bildschirm zu übertragen, wobei die Touch-Steuerung vieler Spiele ebenfalls beliebt ist.
Der günstige Zugang macht es für Anfänger möglich, sich einfach mal im Gamingbereich auszuprobieren. Wer beispielsweise einfach mal in Crypto Casinos ohne Verifizierung checken möchte, ob ihm ein Spiel liegt, muss sich dafür keine Software und keine Hardware kaufen. Das baut Hürden ab und hat die Beliebtheit von mobilen Games befeuert.