Spotify jetzt mit KI-Playlist
Die beliebte Musik-Streaming-App Spotify bietet ab sofort die Möglichkeit eine KI-Playlist zu erstellen. Das auf künstliche Intelligenz basierende Feature wird aktuell in der Beta-Version in Großbritannien und Australien auf Apple iPhones und Android-Smartphones getestet.
Spotity testet KI-Playlist
Die Liste der exklusiven Funktionen von Spotify Premium hat neben KI-DJ und Daylist eine neue Methode eingeführt, um die Entdeckung und Kuratierung von Musik zu fördern. Diese neue Funktion namens KI-Playlist (AI Playlist) befindet sich derzeit in einer Beta-Testphase und ist für Abonnenten auf Android- und iOS-Geräten in Großbritannien und Australien verfügbar. Laut Spotify ermöglicht dieses Tool den Nutzern, ihre kreativsten Ideen mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI/AI) ganz einfach in „Playlists“ (Wiedergabelisten) umzuwandeln.
Um mit den KI-Playlists zu beginnen, muss der Nutzer in der Spotify Mobile App unten rechts auf dem Bildschirm „Your Library“ auswählen. Nach dem Antippen der Schaltfläche „+“ wählt der Nutzer „AI Playlist“ aus. Anschließend stehen zwei mögliche Wege zur Verfügung. Der erste besteht darin, einen der vorgeschlagenen Titel zu verwenden, während der andere die manuelle Eingabe durch den Nutzer erfordert. Die Vorschläge können den Namen eines bekannten Musikgenres oder Untergenres enthalten oder sogar spezifische Beschreibungen wie „Happy-Dance-Musik für eine morgendliche Yoga-Routine im Innenhof“. Nach der Erstellung der Playlist kann sie weiter angepasst werden, indem bestimmte Künstler ausgeschlossen oder das Tempo verändert wird.
Nach Abschluss dieser Schritte muss der Nutzer nur noch auf die Schaltfläche „Erstellen“ klicken, und die neue Playlist wird der Bibliothek hinzugefügt. Da das Tool sich noch in der Beta-Phase befindet, können nicht-musikbezogene Vorschläge zu Ereignissen oder Marken noch keine Ergebnisse liefern. Offensichtlich werden beleidigende Eingabeaufforderungen auch keine relevanten Ergebnisse liefern.
In den kommenden Monaten wird diese neue Funktion weiter verfeinert. Bis zum Ende des Jahres soll sie voraussichtlich die Beta-Phase verlassen und in allen Märkten verfügbar sein, in denen Spotify derzeit aktiv ist. Einen Moment müssen wir uns in Deutschland noch gedulden.
[Quelle: Spotify]
Dieser Beitrag wurde mithilfe von ChatGPT 3.5 erstellt!