Telegram Premium: Nun werdet ihr zur Kasse gebeten!
Telegram hat sich als einer der großen Gewinner hervorgetan, als es bei Facebook und Co darum ging ein großes Metaversum zu werden und so alle seine Anwendungen zu vereinen. Der kostenlose Instant-Messaging-Dienst bietet dabei die nahezu identischen Leistungen wie sie auch WhatsApp gewährt. Das inkludiert auch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Nun kündigt der russische Gründer Pawel Walerjewitsch Durow noch für diesen Monat das kostenpflichtige Telegram Premium an.
Umstrittener Messaging-Dienst wird kostenpflichtig
Telegram gilt gemeinhin als einer der erfolgreichsten mobilen Instant-Messanger-Alternativen zu WhatsApp. Bietet er doch eine Art Hybrid aus einem typischen Chat-Messanger und einer Social-Media-Plattform. Zuletzt negativ im Zusammenhang mit rechtsradikalen Chat-Gruppen in der Medienwelt präsent, wo sich angeblich zu Mordanschlägen verabredet und offen Hassbotschaften ausgetauscht wurden.
In diesem Zusammenhang wurde einmal erneut die praktizierte Unabhängigkeit der beiden Gründer Nikolai und Pawel Durow offenbart. Es gibt keinen tatsächlichen Firmensitz des Unternehmens. Neben Russland, dem Geburtsland der beiden Brüder und wo auch der Vorläufer das soziale Netzwerk VK.com seinen Ursprung hatte, stehen auch Standorte wie Berlin, London oder die Seychellen als Hauptsitz zur Diskussion. Zuletzt wurde der Al Kazim Tower in Dubai als Hauptsitz der Programmierer genannt. Aktuelle aktive Nutzerzahlen werden in Größenordnungen von 550 Millionen angegeben. Kommt darauf an wen man fragt.
Telegram Premium kommt noch in diesem Monat
Anfang des Jahres machte Durrow deutlich, dass man nun auch endlich Geld verdienen möchte. Dazu sollten zum einen Werbung in öffentlichen Chatgruppen geschaltet werden und es war die Rede von einem Abonnent in Form von Telegram Premium. Nun scheint es wohl soweit zu sein. Denn der CEO äußert sich auf seiner eigenen Plattform wie folgt:
Nachdem wir darüber nachgedacht hatten stellten wir fest, dass die einzige Möglichkeit unseren anspruchsvollsten Fans mehr zu bieten und gleichzeitig unsere bestehenden Funktionen kostenlos zu halten darin besteht, diese erhöhten Limits zu einer kostenpflichtigen Option zu machen. Aus diesem Grund werden wir diesen Monat Telegram Premium einführen, einen Abonnementplan der es jedem ermöglicht zusätzliche Funktionen, Geschwindigkeit und Ressourcen zu erwerben. Außerdem können Benutzer Telegram unterstützen und dem Club beitreten, der neue Funktionen zuerst erhält.
Zusatzdienste überschaubar
Premium-Nutzer – dessen monatlicher Betrag nach wie vor nicht genannt wurde – sollen also zusätzliche Leistungen erhalten. Darunter zählen unter anderem der Upload von extra großen Dokumente und Medien, als auch die Verwendung von Stickers. Nicht-Premium-Kunden sollen diese aber zumindest sehen und darauf reagieren können. Gerüchteweise werden 4,99 Euro im Monat für den Premium-Service genannt, aber wie gesagt, es ist noch nicht offiziell bestätigt. Da man aber bereits diesen Monat starten will, sollte diese kleine Info auch sehr bald folgen.