AndroidNews

Vodafone mit Verkaufsverbot für HTC Smartphones

Vodafone Voice over LTE (VoLTE)Kurz gestoppt: Vodafone Deutschland hat aktuell eine einstweilige Verfügung zugestellt bekommen, welche ein umgehendes Verkaufsverbot von einigen HTC Smartphones, wie dem HTC One A9, HTC One M9 und das HTC One M8 nach sich zieht. Das Unternehmen hat bereits die entsprechenden Smartphones aus dem Online Angebot entfernt.

HTC One M9 Verkaufsverbot

Wie der Kollege René von mobiFlip in Erfahrung gebracht hat und uns bereits aus dem Vodafone Shop, als auch der Pressestelle Vodafone Deutschland bestätigt wurde, darf das Düsseldorfer Unternehmen Vodafone GmbH aktuell eine ganze Reihe an Android SMartphones aufgrund einer einstweiligen Verfügung nicht mehr verkaufen.
Auch sämtliche Werbemittel sind aus dem Online Angebot als auch den Shops zu entfernen.

Patentverletzung

Grund hierfür ist die Verletzung der Patentrechte zu dem „HD Voice“ dessen Verwerter und Kläger Saint Lawrence Communications ist. Betroffen von der Verletzung der Patente sind einige Smartphones des Herstellers HTC, TCT (Alcatel) und ZTE, die wir wie folgt einmal Alphabetisch auflisten:

  • Alcatel 10.52
  • Alcatel 20.12
  • HTC One A9
  • HTC One M9
  • HTC One M8s und One (M8)
  • HTC Desire 510
  • HTC One Mini 2
  • Vodafone Smart Prime 6
  • Vodafone Smart Speed 6
  • Vodafone Smart Ultra 6
  • Vodafone Smart 4 Power
  • Vodafone Smart 4 Mini
  • Vodafone Smart 4 Max
  • Vodafone Smart 4 Turbo
  • Vodafone Smart Prime 7
  • ZTE R28

Das Vodafone Smart Prime 7 liegt uns im übrigen im Augenblick in der Redaktion zum ausführlichen Test für Sonntag vor. Das können wir uns dann wohl erst einmal sparen.

Das Ärgerliche an dieser Art von einstweiliger Verfügung ist, dass Vodafone als Provider gar nichts gegen das Verkaufsverbot unternehmen kann, da es ganz allein in der Hand der Hersteller liegt, das entsprechende Patent nicht zu verletzten oder entsprechende Lizenzgebühren zu zahlen.
Sollte eine Einigung länger dauern, ist davon auszugehen das Verkaufsverbote an O2 und die Telekom folgen werden.

Zumindest ist nicht das jüngst präsentierte HTC 10 betroffen, welches wir vor kurzem ausführlich testen durften:

[Test] HTC 10 – Das gelungene Flaggschiff Comeback

[Quelle: Vodafone | via mobiFlip]

 

 

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert