Xiaomi Mi 9T bekommt das große Q Android 10 Update
Nachdem das Redmi K20 letzte Woche in China das große Q Android 10 Update samt MIUI 11 erhalten hat, ist nun in Europa das Xiaomi Mi 9T und das internationale K20 dran. Für das Update auf Global und EU-Stable ROM sind etwas mehr als 2 GB erforderlich. Eine WLAN-Verbindung wäre also von Vorteil.
Es hat ein wenig gedauert, doch nun scheinen auch Besitzer eines Xiaomi Mi 9T und Redmi K20 in Europa das Update auf Android 10 zu erhalten. Die europäische Version portiert euer Smartphone auf die Build-Nummer MIUI V11.0.1.0.QFJEUXM und den Android-Sicherheitspatch für Dezember 2019. Das Update bietet die bekannten Android 10-Funktionen wie eine bessere Privatsphäre und Standort-Kontrolle sowie einen verbesserten System weiten Dark-Modus.
Android 10 und MIUI 11 für das Xiaomi Mi 9T
Darüber hinaus können Benutzer das überarbeitete MIUI 11 genießen, das überarbeitete Grafiken, Sounds und eine verbesserte Systemstabilität bietet. Insbesondere indische Benutzer erhalten ein Sicherheitsupdate für lokalisierte Zahlungen. Es gibt auch einige neue Kamera-Funktionen wie Super Slow Motion, Super Fast und Bild-Stabilisierte Videoaufnahmen. Das nicht nur in China sehr beliebte Videoportal TikTok erhält neue Filter und eine Option für „smooth animation“.
Hier noch einmal der Changelog:
- System
- Stabile MIUI 11 basierend auf Android 10
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf Dezember 2019
- Erhöhte Systemstabilität
- Lockscreen, Statusleiste, Notification Shade
- Fix: Benachrichtigungseinstellung konnten nicht im „Second Space“ werden
- Sicherheit
- Optimierung: Lokalisierte Zahlung für Indien.
Das Xiaomi Mi 9T Pro und Redmi K20 Pro hatten bereits im vergangenen Jahr das Update auf Android 10 erhalten. Warum die etwas „kleineren“ Modelle nun so lang warten mussten, ist bis dato ungeklärt. Wie immer werden System-Updates in Wellen verteilt, um die Server nicht zu überlasten. Also nicht ungeduldig werden, wenn es nicht gleich erscheint.
[Quelle: GSMArena]
Xiaomi Mi 9T versus Redmi K20 Pro: Der längst überfällige Vergleichstest