AndroidNews

Xiaomi Poco X7 auf dem Weg zu uns!

Das Poco X7 ist bitte nicht zu verwechseln mit dem Poco F7! Das eine ist Mittelklasse, das andere Semi-Flaggschiff, wobei das Poco F7 Ultra letzten Gerüchten zufolge sogar ein Snapdragon 8 Elite verbaut haben soll und dann oberste Schublade wäre. Doch heute geht es um das globale Poco X7, welches nun in der Geekbench-Datenbank gesichtet wurde. Das ist in der Regel der letzte Wink mit dem Zaunpfahl, bevor das Device – vermutlich gemeinsam mit einem Pro-Modell – in unsere Verkaufsregale drängt.

Poco X7 mit mäßigen Upgrades gesichtet!

Das Poco X7 von Xiaomi steht kurz vor seiner offiziellen Markteinführung und wird als direkter Nachfolger des erfolgreichen Poco X6 erwartet, welches für 213 Euro noch vor Weihnachten von Amazon* geliefert wird. Die Poco X-Serie hat sich einen Ruf für preisgünstige Smartphones mit beeindruckenden Spezifikationen erarbeitet, und auch das Poco X7 scheint diesen Standard fortzusetzen.

▌► Vielleicht auch interessant: Das CMF Phone 1 im GO2mobile-Test!

Kürzlich wurde das Gerät mit der Modellnummer 24095PCADG in der Geekbench-Datenbank entdeckt, ein klarer Hinweis darauf, dass der Marktstart unmittelbar bevorsteht. Diese Modellnummer wurde bereits in einer früheren Zertifizierung der NBTC (National Broadcasting and Telecommunications Commission) gesichtet. Die ersten Benchmark-Ergebnisse zeigen eine Leistung, die sich auf Augenhöhe mit dem Poco X6 bewegt: Im Single-Core-Test erzielte das Poco X7 1.029 Punkte, im Multi-Core-Test 2.901 Punkte. Zum Vergleich erreichte der Vorgänger, das Poco X6, 1.025 Punkte im Single-Core- und 2.951 Punkte im Multi-Core-Test. Also keine großartige Verbesserung!

Poco X7 Benchmark bei Geekbench

Technische Details aus der Geekbench-Liste

Neben den Benchmark-Ergebnissen gibt die Geekbench-Auflistung weitere Hinweise auf die Ausstattung des Poco X7. So wird das Smartphone ab Werk mit Android 14 ausgeliefert und über 12 GB RAM verfügen, wobei weitere Konfigurationen bei der Markteinführung möglich sind. Der verwendete Prozessor wurde nicht explizit genannt, doch es gibt starke Indizien dafür, dass Xiaomi auf den Dimensity 7300 Ultra setzt. Diese Annahme basiert auf der genannten Kernarchitektur, die der des Redmi Note 14 Pro entspricht. Es ist daher wahrscheinlich, dass das Poco X7 viele Gemeinsamkeiten mit diesem Modell teilt.

Das Poco X7 könnte auch bei der Kamera-Ausstattung an das Redmi Note 14 Pro angelehnt sein. So wird mit einer 50-MP-Hauptkamera (Sony IMX882) mit optischer Bildstabilisierung (OIS) gerechnet. Dazu erwarten wir eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel- (Sony IMX355) und eine 2-MP-Makro-Kamera. Für Selfies dürfte eine 20 Megapixel auflösende Frontkamera zum Einsatz kommen.

Das Display soll ebenfalls überzeugen: Geplant ist ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Panel, das mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz und einer 1,5K-Auflösung aufwarten könnte. Für die Stromversorgung soll ein 5.500-mAh-Akku sorgen, der durch eine 45-Watt-Schnellladefunktion unterstützt wird.

Marktstart der Poco X7-Serie

Der Marktstart des Poco X7-Serie wird vermutlich in einem ähnlichen Zeitfenster erfolgen wie bei seinem Vorgänger. Der kam im Januar 2024 in unsere Verkaufsregale. Die Prozessor-Details sind aktuell noch nicht ausreichend, um eine abschließende Empfehlung auszusprechen. Wir empfehlen, auf unseren ausführlichen Testbericht zu warten, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird. Die nahezu identischen Benchmarkwerte sprechen jedenfalls aktuell nicht für das neueste Modell.

[Quelle: Geekbench | via 91Mobiles]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert